

Am 24. Mai brechen zehn junge Auszubildende verschiedener Gewerke gemeinsam mit zwei Betreuern und einem Koch zu einer besonderen Bildungsreise nach Kigali, der Hauptstadt Ruandas, auf. Organisiert wird diese Reise vom Verein Handwerk Hilft, der sich seit Jahren für den Austausch zwischen jungen Handwerkern aus Rheinland-Pfalz und Ruanda einsetzt. Bereits im März haben Interessierte die Möglichkeit, die engagierten Azubis und die Arbeit des Vereins in Trier persönlich kennenzulernen und dabei leckere Waffeln zu genießen.
Infostände in Trier: Lernen, helfen und genießen
An drei Terminen im März informiert der Verein über seine Projekte und die anstehende Ruanda-Reise. Mit dabei ist der beliebte Waffelstand, der zu einem kostenlosen Imbiss einlädt.
Die Infostände finden an folgenden Tagen statt:
Samstag, 15. März, von 10 bis 16 Uhr auf der HOLZTEC Holzfachmesse im Messepark Trier
Samstag, 22. März, ab 10 Uhr, Am Pranger, Trier, Grabenstraße
Samstag, 29. März, ab 10 Uhr, Am Pranger, Trier, Grabenstraße
Das Handwerk Hilft-Team freut sich auf viele interessante Gespräche, Fragen und einen offenen Austausch über die Arbeit des Vereins.
Junge Handwerker als Brückenbauer
Im Mittelpunkt der diesjährigen Reise steht die Begegnung mit ruandischen Auszubildenden im Ausbildungszentrum Centre des Jeunes in Kigali. Ziel ist es, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, Wissen auszutauschen und neue Perspektiven für beide Seiten zu gewinnen. Seit der Gründung des Vereins vor 11 Jahren wurden 16 Reisen mit über 120 Teilnehmern organisiert, darunter 72 Auszubildende, Handwerker, Vereinsfreunde und Interessierte. Über die Jahre sind nicht nur berufliche Erfahrungen, sondern auch enge Freundschaften entstanden.
Ausgezeichnetes Engagement – Handwerk Hilft
Für sein besonderes Engagement wurde der Verein mehrfach ausgezeichnet: 2019 mit dem 1. Preis im Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ der Bertelsmann Stiftung und 2023 mit dem renommierten AGIAMONDO-Engagementpreis. Diese Anerkennungen würdigen die nachhaltige und partnerschaftliche Arbeit des Vereins, der mit kleinen Mitteln Großes bewirkt.
Mit kleinen Spenden Großes bewegen
Die Vereinsarbeit lebt von Spenden: 32 Euro monatlich sichern einem Jugendlichen in Ruanda einen Ausbildungsplatz. Mit 50 Euro im Monat wird zusätzlich die Unterbringung im Internat ermöglicht. Ein Lehrer erhält monatlich 100 Euro Gehalt. Jede Spende zählt und unterstützt junge Menschen in Ruanda auf dem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.
Spendenkonto:
Sparkasse Trier
IBAN: DE73585501300001085075
BIC: TRISDE55XXX