SP
Herzlicher Empfang für Willem-Alexander und Máxima
Zum Auftakt des Besuchs in Trier fand am Mittwochabend auf Einladung der niederländischen Außenhandelsministerin Sigrid Kaag ein Handelsdinner in der ehemaligen Abteikirche St. Maximin statt. Rund 260 Gäste, darunter eine große niederländische Handelsdelegation und ihre deutschen Partner, waren zu dem Event geladen. Der Besuch des Königspaars mit weiteren Stationen in Mainz, Oberwesel, Boppard, Bernkastel-Kues, Saarbrücken, Saarlouis, Mettlach, Völklingen und Homburg dient vor allem dem Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen in den Bereichen Digitalisierung, Biowissenschaften, Gesundheit und Weinbau.
Willem-Alexander nennt Trier "großartige Stadt"
Nach dem Bad in der Menge vor der Porta Nigra besuchten der König und die Königin am Donnerstag den Dom und die Liebfrauenkirche. Außerdem warfen Willem-Alexander und Máxima einen Blick in die laufende Karl-Marx-Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum. Dort verewigten sie sich zum Abschluss ihres Aufenthalts in Trier auf Einladung von OB Leibe im Goldenen Buch der Stadt Trier. Ihr Eintrag folgte unmittelbar der Seite mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Leibe bedankte sich beim Königspaar für den Besuch. "Es war für uns ein großes Vergnügen, Sie hier zu haben", sagte Leibe und lud die Majestäten ein, noch einmal in Ruhe wiederzukommen. Außerdem dankte er Ministerpräsidentin Malu Dreyer für die "gute Idee, dem Königspaar Trier als Ort zu empfehlen". Willem-Alexander nannte Trier eine "großartige Stadt", der Besuch sei "wirklich spektakulär" gewesen. Anschließend ging es für die königliche Fahrzeugkolonne mit Polizei-Eskorte weiter Richtung Saarland. RED/PAMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier/Steinebrück. Im Rahmen von Grenzkontrollen vollstreckte die Bundespolizei in Trier und Steinebrück mehrere Haftbefehle. Zwei Männer zahlten Strafen, ein weiterer musste in Haft.

Das Jugend- und Gästehaus des Bistums zieht um
Trier. Ein Ende, ein Anfang, ein Übergang: Robert-Schuman-Haus schließt Mitte August. Jugendhaus des Bistums wechselt in die Innenstadt.
Neues Führungsduo bei der BBT-Gruppe, Region Trier
Trier. Zum 1. Mai übernahm Johannes Kirsch die Aufgabe als Regionalleiter der BBT-Gruppe, Region Trier für den Bereich Personal und Unternehmenskultur. Gemeinsam mit Christian Weiskopf, seit 2018 Regionalleiter der BBT-Region Trier für den Bereich…
Tausende bei PortahochNull
Trier. (KS) Ein Abend voller Sonne, Sound und Sympathie – Tausende feiern Álvaro Soler vor der Porta Nigra

Wanderbaustelle in Trier Nord
Trier. Ab Montag, 23. Juni 2025 beginnen die Stadtwerke Trier (SWT) in Trier Nord die Arbeiten zur Erneuerung des Versorgungsnetzes. In der Maßnahme werden in der Alkuinstraße, der Thebäerstraße und in Teilen in der Palmatiusstraße und der Maximinerstraße mehrere…
Meistgelesen