SP

"Heulsusen, die Spaß machen" am Aktionstag der Grundschule

Die Organisation der "Tandem-Gruppe" war wieder ein großer Erfolg: Über 200 Grundschüler und Schukis hatten am Aktionstag ihren Spaß auf dem Gelände der Grundschule Heiligkreuz. Das Motto "Gemeinsam spielen und experimentieren mit Tönen" wurde an elf Stationen anschaulich erlebt.

Wenn Kinder einen Vormittag lang keinen Hunger haben, nicht streiten und nicht zur Toilette müssen, dann sind sie sehr beschäftigt und voll im "Flow". Viele Kinder können an so einem Tag bereitwillig und geduldig in einer Schlange stehen: Sie wollen schließlich auch einmal allein das Schlagzeug ausprobieren. Es ist wieder einmal Aktionstag und es gilt, wichtige Fragen zu klären: „Wie bekommen wir aus Gläsern mit Wasser Töne?“, "Darf ich auch einmal die Geige alleine halten und auf den Saiten streichen?", "Traue ich mich, bei der Tanzgruppe mitzumachen?", "Welche Töne werden von welchem Instrument erzeugt?". Die Kinder konnten viele Dinge ausprobieren. So konnten sie zum Beispiel in einer Gruppe Töne mit Trommeln erzeugen oder alleine an einem Schlagzeug. Viele Stationen erforderten etwas Geschicklichkeit. So konnten die Kinder Plastikröhren (Heulsusen) mit dem richtigen Armkreisen jaulende Geräusche entlocken oder durch gute Technik an Gitarren, Geigen und Glockenspielen kleine Melodien hervorrufen. Besonders für die kleinen Besucher war der Vormittag ein Ereignis. Im nächsten Schuljahr werden sie selbst hier Schüler sein. Am Aktionstag durften sie mit den Großen die verschiedenen Stationen des Schulhofs aufsuchen.  Das "Tandem" organisierte zum wiederholten Mal diesen Aktionstag. Es ist ein Team aus Vertretern der Kitas Heiligkreuz, Am Bach, Maternus und Wichernhaus und der Grundschule Heiligkreuz. Mit vielen Maßnahmen im Laufe des Jahres arbeiten sie daran, den zukünftigen Erstklässlern einen guten Übergang zur Schule zu schaffen. 


Meistgelesen