SP

Hochschule unterstützt Flüchtlinsarbeit mit Rechnern

Der Verein Bürgerhaus Trier-Nord und die Hochschule Trier haben sich gemeisnam für Flüchtlinge engagiert. Konkrete Hilfe kam dabei aus dem Fachbereich Informatik: 20 ausgemusterte Rechner, die bis vor kurzen noch von Informatik-Studenten genutzt wurden, wurden an den Verein Bürgerhaus Trier-Nord als Spende übergeben.
Rosaro Avanzato, Inge Buschmann, Bernd Weihmann (alle Bürgerhaus Trier-Nord) und Prof. Dr. Jörg Lohscheller. Foto: FF

Rosaro Avanzato, Inge Buschmann, Bernd Weihmann (alle Bürgerhaus Trier-Nord) und Prof. Dr. Jörg Lohscheller. Foto: FF

Die technisch noch einwandfreien Geräte sollen vom Bürgerhauses vorrangig für Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der Flüchtlingsarbeit verwendet werden, wie Inge Buschmann, pädagogische Leiterin des Bürgerhauses, erklärte. Übergeben wurde die Spende von Prof. Dr. Rainer Oechsle, Dekan des Fachbereichs Informatik, dem Leiter des Akademischen Auslandsamts, Prof. Dr. Georg Schneider, und Prof. Dr. Jörg Lohscheller von der Informatik. Die Computer lassen sich zudem zusätzlich zu den bestehenden Angeboten in der Medienwerkstatt "Nordwerk" gezielt im Bereich der angewandten Informatik nutzen. "Diese Rechner werden die zugewanderten und deutschen Teilnehmenden in die Lage versetzten, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen direkt anzuwenden und realistisch überprüfen zu können und stellen daher eine wundervolle Einsatzmöglichkeit dar", erklärte Rosaro Avanzato von der Medienwerkstatt. Der Fachbereich Informatik und das Bürgerhaus Trier-Nord beabsichtigen die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren, um neue Möglichkeiten und Angebote im Weiterbildungsbereich der Informatik und der Flüchtlingsarbeit zu schaffen.


Meistgelesen