

»Über die Jahre ist ‚Lichterglanz im Park‘ zu einem vollen Erfolg geworden«, sagt Stadtbürgermeister Dr. Mathias Queck im Hinblick auf den bevorstehenden Weihnachtsmarkt, der vom 9. bis zum 11. Dezember über die Bühne gehen wird. Ebenso wie in den Vorjahren setzen die Veranstalter auf die einzigartige Kulisse des Stadtparks, der wieder mit Tausenden von Lichtern geschmückt sein wird.
Schwerpunkt auf regionalen Produkten
»Bei den Ausstellern setzen wir wieder auf regionale Produkte«, sagt HGV-Sprecher Christian Kruchten. So werden von Freitag bis Sonntag erneut rund 25 fantasievoll geschmückte Holzhäuschen den Stadtpark in eine weihnachtliche Zauberlandschaft verwandeln. Neben einem attraktiven Marktangebot, das von Kränzen und Gestecken, Pralinen und Weihnachtsgebäck über Deko-Artikel, Krippenfiguren, Spielwaren, Schmuck bis zu einem großen Angebot an kulinarischen Genüssen reicht, versprechen die Veranstalter allabendlich ein buntes Unterhaltungsprogramm aus Musik und Show, wie zum Beispiel die »Christmas Edition« der Neuhüttener Band »fourfun« am Freitagabend oder ein Ausflug in die 60er-Jahre mit »Feeling Groovy – Tribute to Simon and Garfunkel« am Samstagabend. »Startenor Thomas Kiessling wird natürlich auch wieder dabei sein,« freut sich Christian Kruchten. Für Kinder gibt es das kleinste Karussell der Welt und neben einem Besuch des Nikolaus im Park wartet der HGV auch wieder mit tollen Preisen bei seiner Tombola am Sonntag auf. Zu der Veranstaltung werden wieder rund 10.000 Besucher erwartet.
Programm:
Freitag, 9. Dezember:
16 Uhr: Eröffnung des Weihnachtsmarktes
18 Uhr: Weihnachtskonzert mit der Jugendkapelle
20 Uhr: fourfun »Christmas Edition« – Rock, Pop, Klassiker aus Neuhütten
Samstag, 10. Dezember:
14 Uhr: Eröffnung der Marktstände
14.30 Uhr: Weihnachtslesung mit Literaturpädagogin Marion Adams
17 Uhr: Feeling Groovy
20 Uhr: Jollycaster
Sonntag, 11. Dezember:
12 Uhr: Mittagskonzert mit Thomas Kiessling
13 Uhr: Mittagessen
14 Uhr: Kinder-Bastelaktion
15 Uhr: Große Verlosung
17 Uhr: Weihnachtskonzert mit der Stadtkapelle
FIS