

"In der Dämmerung und in der Dunkelheit herrscht vor allem für Autofahrer oft schlechte Sicht. Kommen Nebel oder Regen hinzu, steigt das Risiko übersehen zu werden immens", weiß TASSO-Leiter Philip McCreight. "Wer dafür sorgt, dass er mit seinem Hund besser gesehen wird, schützt sich, sein Tier und auch andere Verkehrsteilnehmer." Mittlerweile bietet der Handel zahlreiche Lösungen, um die Sichtbarkeit von Hunden und Menschen zu verbessern. Für Hunde reicht die Angebotspalette von Halsbändern und Geschirren mit reflektierenden Nähten, über Leuchthalsbänder, kleine Leuchtelemente zur Befestigung an Halsband oder Geschirr, reflektierende Hundeleinen bis hin zu Hundemänteln mit Reflektoren und Warnwesten. Was elektrisch betrieben wird, verfügt oft über einen Akku, der sich schnell und einfach wieder aufladen lässt. Auch sich selbst dürfen Tierhalter bei diesem Thema nicht vergessen: Schließlich ist die Kleidung vieler Menschen gerade im Herbst und Winter oft eher dunkel und wenig geeignet, gut gesehen zu werden. Auch hier bieten zusätzliche Reflektoren Sicherheit. Die eigene Sicht sollte ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Eine Taschenlampe hilft nicht nur dabei, im Dunkeln Unebenheiten zu erkennen und Schlaglöchern auszuweichen, sondern ist auch oft eine unerlässliche Hilfe bei der Suche und Entsorgung der Hinterlassenschaften des eigenen Hundes. RED