

An Ort und Stelle können (angehende) Fachkräfte ihre Kenntnisse und Fertigkeiten natürlich weiterhin in praxisorientierten Trainings und Seminaren vertiefen. Zu den neuen Lehrgängen mit Zertifikatsabschluss zählen der Projekt-Manager, der Personal Coach, der Controller-Assistent, der Qualitätsmanager und der Lehrgang "Train the Trainer". Als Live-Online-Unterricht kommen der Projektleiter, die Qualifizierte Personalfachkraft und die Fachkraft für Buchführung neu hinzu.
Spezialisierung immer wichtiger
Letztere zeigen: "Die berufliche Spezialisierung wird immer wichtiger", erklärt Aaron Braun, Geschäftsführer Weiterbildung der IHK Trier. "Wollen Unternehmen Mitarbeiter an sich binden, sollten sie ihnen gute Entwicklungsperspektiven eröffnen. Das fängt schon bei den Auszubildenden an." Sie können beispielsweise im gewerblich-technischen Bereich gleich nach ihrer Ausbildung eine berufsbegleitende Fortbildung zum Industriemeister beginnen. Braun: "Besonders leistungsstarke Jugendliche können sogar schon vor ihrem Abschluss in die Lehrgänge der Aufstiegsfortbildung einsteigen."
Das neue Weiterbildungsprogramm gibt es hier. Es ist auch kostenfrei als Heft bei der IHK erhältlich.
Foto: Symbolbild/Archiv