SP

Industriegebiet Monaise: 20-Minuten-Takt bis 20 Uhr

Mit zusätzlichen Fahrten möchten die Stadtwerke Trier das Angebot für das Industriegebiet Monaise ab 1. April verbessern.
(V.l.n.r.) Knut Hofmeister (Abteilungsleiter Fahrdienst, SWT), Steffen Maiwald (kaufmännischer Vorstand, SWT) mit den Vertretern des Betriebsrätearbeitskreises Trier-Monaise, Gerd Willems (JT International Germany GmbH), Andreas Clemens (Heintz van Landewyck) und Stefan Strohm (Trierischer Volksfreund) und Oberbürgermeister Wolfram Leibe (2.v.r.). Foto: SWT

(V.l.n.r.) Knut Hofmeister (Abteilungsleiter Fahrdienst, SWT), Steffen Maiwald (kaufmännischer Vorstand, SWT) mit den Vertretern des Betriebsrätearbeitskreises Trier-Monaise, Gerd Willems (JT International Germany GmbH), Andreas Clemens (Heintz van Landewyck) und Stefan Strohm (Trierischer Volksfreund) und Oberbürgermeister Wolfram Leibe (2.v.r.). Foto: SWT

Gute Nachrichten für die Belegschaften der Firmen des Industrie- und Gewerbegebietes Monaise. Mit fünf zusätzlichen Abfahrten bieten die Stadtwerke bereits ab dem 1. April eine Verlängerung des 20-Minuten-Taktes auf der Linie 3, die insbesondere den Menschen mit späterem Feierabend entgegenkommt. Damit nimmt der Mobilitätsdienstleister einen Teil der für 2021 geplanten Verbesserungen im Sternverkehr vorweg. Hintergrund sind die Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung, die die Betriebsräte der Unternehmen vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) durchgeführt hat. "Ich freue mich, dass unsere SWT diese schnelle Lösung anbieten. Damit schaffen wir einen besseren Abgleich zwischen den Arbeitszeiten und dem Busangebot in der Niederkircher Straße", kommentiert Oberbürgermeister Wolfram Leibe das neue Angebot.  

Info

Die Linie 3 fährt auf zwei unterschiedlichen Routen, die zum Großteil deckungsgleich verlaufen: Eine Strecke verläuft zwischen der Haltestelle "Am Weidengraben" in Kürenz und der Moselstraße in Igel. Die Busse fahren alle 20 Minuten. Ebenfalls im 20-Minuten-Takt pendelt die 3 zwischen Ludwig-Erhard-Ring in Tarforst und Feyen-Grafschaft. Durch die abgestimmte Taktung fahren die Busse auf dem identischen Streckenabschnitt zwischen Universität und St. Matthias alle zehn Minuten. Auf allen Strecken liegen sehr gute Umsteigemöglichkeiten und Anschlussverbindungen, zum Beispiel die Haltestellen Nikolaus-Koch-Platz, Treviris oder Hauptbahnhof.   RED


Meistgelesen