Claudia Neumann

»Isabell« erfüllt Träume

Regionales Musical feiert jetzt in der Europahalle Premiere

Bilder
Hauptdarstellerin Lisa Toh ist in Trier aufgewachsen und wurde bereits mit sechs Jahren Mitglied des Friedrich-Spee-Chors.

Hauptdarstellerin Lisa Toh ist in Trier aufgewachsen und wurde bereits mit sechs Jahren Mitglied des Friedrich-Spee-Chors.

Foto: Veranstalter

Trier. Mit dem Musical »Isabel« haben sich Maria Vincente und Katya Dokshina einen Traum erfüllt. Nachdem die Premiere pandemiebedingt verschoben werden musste, steht sie jetzt vor der Tür.

Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt das Musical die Geschichte der 16-jährigen Cellistin Isabel. Ihre großen Träume kollidieren mit der Realität einer Kleinstadt. Die Zeit ihres Erwachsenwerdens wird erschwert durch Unsicherheiten und Konflikte. Isabel erlebt den Zwiespalt einer Jugendlichen zwischen Familie und Freunden, sie verspürt äußeren Druck, Selbstzweifel und die Notwendigkeit, bereits frühzeitig wichtige Lebensentscheidungen zu treffen. Wie geht der Teenager mit diesen komplexen Herausforderungen um? Welcher Weg ins Erwachsenenleben bahnt sich für Isabel an?

In dem spannungsgeladenen Stück setzen sich Jugendliche aus der Region mit aktuellen Themen des Erwachsenwerdens auseinander. Sie erleben es authentisch auf der Bühne und bringen ihre Energie und Neugierde auch hinter den Kulissen in alle Bereiche ein – von der Bühnentechnik, über Kostüme bis hin zur Social Media-Arbeit. So soll die intensive Zusammenarbeit zwischen den Profis und Jugendlichen mit der Unterstützung vieler regionaler Akteure aus der Kulturbranche auf allen Ebenen zu einem emotionalen Erlebnis werden. In Isabels Geschichte sollen sich viele Jugendliche wiederfinden. Mit Konflikten umzugehen und für sich selbst den richtigen Weg zu finden bleibt auch über das Teenager-Alter hinaus eine Lebensaufgabe.

Profis und Laien arbeiten zusammen

Bei »Isabel« handelt sich um ein Musik-Projekt in der Region Trier, Jugendliche erarbeiten aktiv mit professionellen Künstlern und anderen Beteiligten aus allen Sparten einer Musicalaufführung das Musical gemeinsam. Sie werden dabei beispielsweise. in Gesang, Tanz, Regieassistenz, Technik, Bühnenbau und Kostümdesign angeleitet.

Trierer Künstler haben im Austausch mit jungen Menschen das Grundkonzept eines neuen Musicals erarbeitet, das die Lebenswelt dieser Zielgruppe ins Visier nimmt. Inhaltlich handelt das Projekt über das, was junge Menschen im Moment sehr beschäftigt wie beispielsweise Perspektivlosigkeit, Fragen nach der Zukunft oder die Probleme des Erwachsenenwerdens. Darüber hinaus will »Isabel« auch die Erwachsenen als Zuschauer des Musicals ansprechen, denn das Musical ist eine Plattform für offene Kommunikation zwischen Erziehenden und Vertrauenspersonen der jungen Menschen. Die Kommunikation zwischen diesen beiden Gruppen wird gestärkt.

Die Botschaft ist, an das persönliche Talent zu glauben und seinen Traum nicht aufzugeben! Katya Dokshina hatte die Idee, ihre eigene Geschichte niederzuschreiben, die Musik und die Songtexte stammen von Maria Vincente. Das Musical basiert auf wahren Begebenheiten.

10./11. Juni, Europahalle

Einlass: 18.30 Uhr,

Beginn: 19.30 Uhr

Tickets ab 19/24 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter: www.isabel-musical.de/tickets


Meistgelesen