SP
Kaputtes Pflaster: Bauarbeiten starten in der Fleischstraße
Wie bereits berichtet, wird das Pflaster auf einer Breite von circa vier Metern in der Mitte entfernt und durch einen farblich an die Pflastersteine am Straßenrand angeglichenen Asphaltbelag ersetzt. Es handelt sich um eine Fläche von insgesamt 2000 Quadratmetern in zwei Abschnitten: Die Arbeiten beginnen am Montag, 6. April, zwischen Hauptmarkt und Kornmarkt und verlagern sich anschließend auf das Teilstück zwischen Kornmarkt und Heuschreckbrunnen, wobei die Straße jeweils für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist. Die umliegenden Häuser sind fußläufig erreichbar. Das Natursteinpflaster auf dem Kornmarkt ist nicht betroffen und bleibt unberührt. Projektleiter Marco Bart rechnet bei guter Witterung mit einer Bauzeit von drei Wochen.
Aktuelle Situation erleichtert Bauablauf
Das Tiefbauamt hat sich in Abstimmung mit dem zuständigen Bauunternehmen ganz bewusst dazu entschlossen, die Arbeiten während der Corona-Pandemie umzusetzen. Der Bauablauf wird enorm erleichtert, weil es aufgrund der Geschäftsschließungen im Rahmen des Infektionsschutzes derzeit nur noch wenig Lieferverkehr und Passanten gibt. Nach Aufhebung der Beschränkungen zur Pandemie-Bekämpfung können die Geschäfte wieder öffnen, ohne durch Bauarbeiten erneut eingeschränkt zu werden. Hierdurch werden laut Stadt Trier zusätzliche wirtschaftliche Schäden der betroffenen Unternehmen vermieden.Stadtverwaltung möchte Zeichen setzen
Baudezernent Andreas Ludwig erklärt: "Die Stadtverwaltung möchte mit diesem Projekt nicht zuletzt ein deutliches Zeichen setzen, dass trotz der aktuell massiven Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens der Blick in die Zukunft gerichtet wird und sich die Trierer Bürgerinnen und Bürger, aber auch die vielen Gäste, auf eine schöne Zeit danach in der Trierer Innenstadt freuen dürfen."Corona-Schutz gewährleistet
Die Vorkehrungen und Beschränkungen zum Schutz vor dem Corona-Virus können während der Arbeiten gewährleistet werden. In diesem Zusammenhang bittet das Tiefbauamt ausdrücklich darum, von einer Besichtigung der Baustelle, insbesondere auch aufgrund der beengten Verhältnisse in der Fleischstraße, abzusehen. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wird laut Stadt überwacht. REDMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier (edi). 2015 war Raffaele Rigoni der erste offizielle Speiseeishersteller in Rheinland-Pfalz, nun übernimmt er das seit 40 Jahren in der Trierer Paulinstraße ansässige »Eiscafé Rigoni«: Vertrauensvoll haben seine Eltern Fortunato und Patrizia die Geschicke…

Einbruchswelle in Trier und Umgebung: Polizei sucht Zeugen
Trier/Longuich. Mehrere Einbrüche in Trier und Umgebung – Unbekannte Täter brechen in Wohnungen, Geschäfte und eine Fleischerei ein. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Landesweite Durchsuchungen wegen Kinderpornografie
Trier. Die Polizei in Rheinland-Pfalz ist am heutigen Dienstag unter anderem in Trier gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorgegangen.

Installation im Brunnenhof erinnert an Ermordung von 82 Menschen aus Trier
Trier. „zweiundachtzig“ – Ein mediales Erinnerungsprojekt zu den NS-Patientenmorden in Hadamar

Quinter Straße wird durch Bauarbeiten zur Einbahnstraße
Trier-Ehrang. Ab 24. März wird die Quinter Straße in Ehrang wegen einer Fahrbahninstandsetzung zur Einbahnstraße. Ortsauswärts gilt eine Umleitung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen.
Meistgelesen