Kardiologie in Trier: Medizinisches Versorgungszentrum erweitert Angebot
Neue Leitung und erweiterte Kardiologie im MVZ
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Barmherzigen Brüder Trier hat sein Angebot im Bereich Kardiologie deutlich ausgeweitet. Seit Kurzem verstärkt die erfahrene Fachärztin Doctor-medic Irina Popescu-Schuh das Team und hat zugleich die ärztliche Leitung des MVZ übernommen. Die Herzspezialistin arbeitet dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Herzzentrums Trier im Brüderkrankenhaus zusammen.
Vielfältige Risikofaktoren für Herzerkrankungen
Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht oder genetische Veranlagung – die Ursachen für koronare Herzkrankheiten sind vielfältig. „Wir haben es mit einem großen Spektrum an Krankheiten zu tun“, erklärt Doctor-medic Irina Popescu-Schuh, Fachärztin für Innere Medizin – Kardiologie. Zugleich betont sie die Bedeutung präventiver Maßnahmen, um das Risiko zu senken.
Erfahrung und Kompetenz für die Region Trier
Die Herzmedizinerin war zuvor Chefärztin der Kardiologie im Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) Trier. Mit ihrem Einstieg im MVZ der Barmherzigen Brüder Trier wurde der Schwerpunkt Innere Medizin – Kardiologie erweitert, inklusive der Behandlung von Herzinsuffizienz. Parallel dazu existiert in der Innenstadt das MVZ Konstantinstraße mit einem weiteren kardiologischen Schwerpunkt unter Leitung von Gerrit Schneider.
Enge Zusammenarbeit für optimale Patientenversorgung
Doctor-medic Irina Popescu-Schuh, die auch einen Master of Health Business Administration (MHBA) besitzt, praktiziert direkt im Brüderkrankenhaus. Dies erleichtert den fachlichen Austausch mit dem Herzzentrum Trier, was laut ihr „von großem Vorteil auch für die Patientinnen und Patienten ist“.
Umfassende Diagnostik und individuelle Therapie
Das MVZ bietet ein breites Spektrum nichtinvasiver kardiologischer Untersuchungen an, darunter Herz-Echo, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung und Stressecho. „Wir halten hier die gesamte nichtinvasive Diagnostik vor“, so die Ärztliche Leiterin. Sie verfügt über vielfältige Zusatzqualifikationen, unter anderem in Ernährungsmedizin, Hypertensiologie, kardiovaskulärer Präventivmedizin und Sportkardiologie. Ihrer Erfahrung nach lässt sich mit präziser Diagnostik und individuell abgestimmter Therapie vielen Herzerkrankungen und deren Risikofaktoren wirksam begegnen.

Gericht bestätigt Spielstraße in Trier-Tarforst

Unfall mit 300 km/h: ICE kollidiert mit Pferd

Einsatz mit Spezialkräften: Drogenbande festgenommen – Waffen und Betäubungsmittel sichergestellt
