Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Der Wochenspiegel unterstützt eine tolle Aktion: In ganz Deutschland malen Kinder jetzt Regenbögen und hängen sie in die Fenster. Die Botschaft: Ihr seid in der Corona-Isolation nicht allein! Wer unser PDF ausdruckt und ausmalt und ein Foto von sich mit dem Bild schickt, kann ein schönes Bastelbuch gewinnen!
Bilder
Wir freuen uns, wenn eure Eltern uns ein Foto von euch mit eurem Regenbogen schicken. Als Belohnung verlosen wir tolle Bastelbücher. Foto: Imago
Ausschneiden, ausmalen und ins Fenster oder in die Tür hängen – so können andere Kinder beim Spazierengehen die Regenbögen suchen und zählen. Gleichzeitig sehen sie: Ich bin nicht allein – ganz viele andere Kinder müssen jetzt auch zu Haue bleiben, damit das Corona-Virus sich nicht so stark ausbreitet! Einen Link zum PDF, das man ausdrucken kann, findet man im Text. Grafik: Imago/Neumann
Das gibt es zu gewinnen - Sabine Lohf: »Komm doch, lieber Frühling!« ist jetzt bei Gerstenberg erschienen, ISBN 978-3-8369-6007-6, und kostet 13 Euro. Wir verlosen fünf Exemplare! Foto: Gerstenberg
Zuhause bleiben müssen, Schule und Kitas zu, Spielplatzverbot, kein Kontakt zu Oma, Opa und den Freunden: gerade für die Kleinsten sind die aktuellen Beschränkungen zur Corona-Eindämmung eine harte Probe. Damit die Langeweile nicht ganz so groß wird, gibt es jetzt eine großartige Aktion: Kinder malen mit bunten Farben einen fröhlichen Regenbogen und hängen ihn ins Fenster oder an die Tür. Andere Kinder können beim Spazierengehen die Regenbögen suchen und zählen. Gleichzeitig sehen sie: ich bin nicht allein – ganz viele andere Kinder müssen jetzt auch zu Hause bleiben!
Der Wochenspiegel unterstützt gerne diese tolle Idee und stellt ein Ausmalbild zur Verfügung. Das PDF zum Herunterladen und Ausdrucken gibt es hier
Je mehr Kinder mitmachen, desto bunter und hoffnungsvoller wird die Welt!
Wir freuen uns, wenn eure Eltern uns ein Foto von euch mit eurem Regenbogen schicken. Als Belohnung verlosen wir tolle Bastelbücher.
Das gibt es zu gewinnen: »Komm doch, lieber Frühling!«Was tun, während Schulen und Kindergärten geschlossen sind, nicht einmal Treffen mit Freunden möglich sind und die Kinder viel Zeit mit en Eltern zu Hause verbringen? »Kreativ werden!«, sagt Bastelkünstlerin Sabine Lohf und zeigt in ihren Büchern viele Basteleien, die ganz einfach und kostengünstig sind. Um anzufangen, kann man sich erst einmal beim Spazierengehen draußen umsehen. Hölzer, Zweige, Blumen, Löwenzahn... all das lässt sich prima zu kleinen Kunstwerken umgestalten. »Auch beim Basteln mit Dingen, die man normalerweise in den Müll wirft, wie leere Papprollen, Schachteln und auch Bonbonpapier oder Folien, lernt man viel über die Dinge, die recycelt werden können, und auch über diejenigen, auf die man besser verzichten sollte.... Da reichen manchmal schon eine Kartoffel und ein Messer, um einen tollen Kopf zu schnitzen oder etwas zu drucken. Auch Zeitungspapier gibt es in jedem Haushalt. Da kann man zum Beispiel Formen knüllen, diese später mit Malerkrepp umwickeln und so Tiere gestalten. Es geht ganz leicht.«Wir verlosen unter allen Einsendungen fünf Exemplare das Bastelbuchs »Komm doch, lieber Frühling!« von Sabine Lohfs. Details dazu in der Bildunterzeile.
Teilnehmen:
Eure Eltern schicken uns ein Foto von euch mit dem ausgemalten Bild und schreiben dazu ihr Einverständnis für eine Veröffentlichung: red-trier@tw-verlag.de
Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel finden Sie unter www.wochenspiegellive.de/service/gewinnspiele
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.wochenspiegellive.de/datenschutz
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.