SP

Kinder sammeln grüne Meilen für das Klima

Zum neunten Mal hat vor kurzem die Trierer Kindermeilen-Kampagne stattgefunden. Dabei sammelten 629 Kinder insgesamt 9646 grüne Meilen für das Klima.
Die Kinder der Trierer Grundschulen und Kitas sowie (hintere Reihe, v.l.) Elvira Garbes, Sophie Lungershausen, Josefine Kraft und Raimund Leibold. Foto: Lokale Agenda

Die Kinder der Trierer Grundschulen und Kitas sowie (hintere Reihe, v.l.) Elvira Garbes, Sophie Lungershausen, Josefine Kraft und Raimund Leibold. Foto: Lokale Agenda

Kinder der Grundschulen Trier-Feyen, Trier-Pfalzel, Trier-Irsch, Trier-Quint, Trier-Zewen und der Kindertagesstätte Wichernhaus haben insgesamt 9646 grüne Meilen gesammelt. Zusätzlich dazu werden die Kita St. Martin sowie das Walburga Marx Haus in den kommenden Wochen ebenfalls grüne Meilen sammeln.  Dies tun die Kinder, indem sie ihre Wege umweltfreundlich mit dem Bus oder der Bahn, dem Roller oder dem Fahrrad oder einfach zu Fuß zurücklegen. Insgesamt nehmen 629 Kinder aus 32 Schulklassen und drei Kindertagesstättengruppen an der Aktionswoche teil und lernen dabei die Vorzüge einer autofreien Umwelt kennen.

Gesammelte Meilen übergeben

Am 3. September fand im Broadway-Kino die Abschlussveranstaltung der Aktionswoche statt. Die Kinder übergaben Bürgermeisterin Elvira Garbes und dem Schulabteilungsleiter von der ADD, Raimund Leibold, ihre gesammelten Meilen, welche an das europäische Klimabündnis in Frankfurt gehen werden. Dort kommen grüne Meilen aus ganz Europa zusammen, die bei der nächsten UN-Klimakonferenz im Dezember in Santiago de Chile als Beitrag der Kinder Europas zum globalen Klimaschutz präsentiert werden. Auch der Heimweg wurde umweltbewusst angegangen – die Stadtwerke Trier ließen die Gruppen kostenlos mit dem Bus hin- und zurückfahren.

Hintergrund

Bereits zum neunten Mal hat zwischen dem 26. und dem 30. August die Trierer Kindermeilen-Kampagne stattgefunden. Organisiert wurde sie wie in den Jahren zuvor von dem Verein Lokale Agenda 21 Trier, der ADD Trier und dem Broadway Filmtheater. RED


Meistgelesen