Kinderzeit-Café - Treffpunkt für Kinder und Eltern
Mit einem neuen Angebot will der Kinderschutzbund Trier hier unterstützen: Jeden ersten Samstag im Monat öffnen sich von 14 bis 17 Uhr die Tore von "Meine Burg", dem Haus des Kinderschutzbundes. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, hier in lockerer Atmosphäre auf neutralem Boden Zeit mit ihrem getrennt lebenden Elternteil zu verbringen. Platz und Spielzeuge stehen zur Verfügung, dazu gibt es Kaffee und Kuchen zu fairen Preisen. Bringende Elternteile können es sich im Warteraum bequem machen oder in der Zeit andere Dinge erledigen. Betreut wird das Angebot von Mitarbeiterinnen aus dem "Begleiteten Umgang". Sie haben viel Erfahrung in der Begleitung und Beobachtung von Spielsituationen nach Trennung und Scheidung.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein kurzes telefonisches Vorgespräch und bei der ersten Teilnahme die Unterzeichnung der Hausregeln. Die Teilnahme am Kinderzeit-Café ist kostenlos. Anmeldung und weitere Infos bei Janine Annen, Telefon 0651/999366-142 oder oder bu@kinderschutzbund-trier.de. Weitere Details auch auf der Internetseite des KSB.
Das nächste Besuchscafé findet statt am 7. Mai in den Räumen des Kinderschutzbundes in der Thebäerstraße 46, 54292 Trier (Nähe Paulinskirche) statt. Anmeldungen bis 5. Mai. Aber auch Kurzentschlossene können gerne teilnehmen.
Heilig-Rock-Tage in Trier: Programm für 2025 vorgestellt

Mit frischem Schwung ins neue Jahr: Trierer Junghandwerk startet durch

Rekord-Spielzeit am Theater Trier: Mehr als 120.000 Zuschauer in der Saison 2023/24
