Julia Borsch

"Klassik um 11" erstmals im Theater Trier

Trier. Das Theater Trier lädt am 24. September, 11 Uhr, zur Veranstaltung "Klassik um 11" ein.

Bilder
Das Theater Trier startet am 24. September mit der "Klassik um 11" Spielzeit.

Das Theater Trier startet am 24. September mit der "Klassik um 11" Spielzeit.

Foto: Unsplash/Larisa Birta

Mit "Klassik um 11" präsentiert das Philharmonische Orchester der Stadt Trier mit Dirigent Gocha Mosiashvili Werke von Haydn, Holst, Mozart und Turina. Das Konzert findet am Sonntag, 24. September um 11 Uhr in der Promotionsaula des bischöflischen Priesterseminars Trier statt.

"Ich habe etwas in meinem Wesen, das mich dazu ermutigt, dann und wann leichte Musik zu schreiben", schrieb Gustav Holst an einen Freund und beschrieb damit auch den beliebten und unterhaltsamen Start in den Sonntag. Die vergnüglichen Programme der "Klassik um 11" werden in dieser Spielzeit von drei Dirigenten des Hauses mit individuell zusammengestellten Programmen geleitet. Den Anfang macht am 24. September im Jesuitenkolleg Gocha Mosiashvili mit einer kleinen musikalischen Europareise.

Mit seinem "Divertimento für Streicher" holte sich der 16-jährige Mozart ein Stück Italien nach Salzburg, während Joaquin Turina im "Gebet des Toreros" den ihm vertrauten Menschen Andalusiens ein musikalisches Andenken setzte. In Richtung Ungarn schielte Joseph Haydn mit der "Symphonie Nr. 23 E-Dur", die er für seinen damaligen Arbeitgeber, den ungarisch-österreichischen Nikolaus I. Fürst Esterházy komponierte. Holst verarbeitete in seiner "St. Paul's Suite für Streicher" ebenso eine algerische Volksweise wie zwei englische Traditionals, darunter das berühmte Greensleeves. Ein wunderbarer Start, nicht nur in den Sonntag, sondern auch in die Reihe "Klassik um 11" der noch frischen Spielzeit.

Karten können unter www.theater-trier.de erworben werden.

Quelle: Pressestelle Theater Trier


Meistgelesen