Konz sucht Jungwinzer des Jahres: Jetzt bewerben
Im Jahre 2016 wurden erstmalig Jungwinzer aus den Regionen "Saar" und "Obermosel" anlässlich des Konzer Heimat- und Weinfestes zum "Jungwinzer des Jahres" gekürt. Auch beim diesjährigen Heimat- und Weinfest der Stadt Konz (vom 19. bis 22. Juli) werden der/die Jungwinzer/in des Jahres 2019 ausgezeichnet. Wie im vergangenen Jahr können sich auch luxemburgische Winzer aus der Région "Moselle Luxembourgeoise" für den Titel "Jungwinzer/in des Jahres - Obermosel" bewerben. Die Weine der Bewerber werden wie im Vorjahr von einer unabhängigen, kompetenten Jury bewertet. Die jeweils zwei bestplatzierten Jungwinzer der Regionen "Saar" und "Obermosel" werden sich, ihren Betrieb und ihre Weine anlässlich der Veranstaltung "Konzer WeinGenuss" am 5. Juli im Innenhof des Freilichtmuseums präsentieren. Die Sieger des Jahres 2019 werden der breiten Öffentlichkeit am Eröffnungsabend des Heimat- und Weinfestes am 19. Juli vorgestellt und offiziell gekürt.
Bewertungskriterien
- Der/die Bewerber/in darf maximal 40 Jahre alt sein
- Der/die Bewerber/in muss Mitunternehmer/in oder mindestens für den Weinausbau mitverantwortlich im Betrieb tätig sein
- Der Betrieb muss mindestens 60 Prozent als Flaschenwein vermarkten
- Der/die Bewerber/in muss über fundierte Weinkenntnisse verfügen
- Die verlängerte Bewerbungsfrist endet am 22. März 2019.

Einbruchswelle in Trier und Umgebung: Polizei sucht Zeugen

Landesweite Durchsuchungen wegen Kinderpornografie

Installation im Brunnenhof erinnert an Ermordung von 82 Menschen aus Trier
