

Zwischen 11 und 16 Uhr können sich Interessierte im ersten Obergeschoss des dreistöckigen Gebäudes einen persönlichen Eindruck von den unterschiedlich geschnittenen Wohnungen machen. Der moderne barrierefreie Wohnkomplex mit 900 Quadratmetern Gesamtwohnfläche teilt sich in sechs Zweiraumwohnungen für ältere Menschen, drei Vierraum- und drei Dreiraumwohnungen für junge Familien, davon eine behindertengerecht, auf. "Sollte der Ausbau weiterhin so zügig vorangehen wie bisher, dann werden die Wohnungen bereits zum 1. März und nicht wie ursprünglich angedacht zum 1. Mai bezugsfertig sein", erklärte Stiftungsvorsitzender Hartmut Schwiering. Die Bewerbungsphase startet am Sonntag. Ein potentieller Mieter muss über einen Wohnberechtigungsschein verfügen. In einem Auswahlverfahren soll dann entschieden werden, wer sich für das Leben in einem Mehrgenerationenhaus eignet. Weitere Informationen findet man auf der Homepage der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung. JM