SP

"Männer, die auf Handys starren" in der Tufa

Annette hat sich lange dagegen gewehrt, aber es lässt sich nicht mehr leugnen: Ohne Handy geht's nicht. Auch sie selbst ist nicht davor gefeit, dem App-Wahn zu verfallen. Am Donnerstag, 5. November, ist sie mit ihrem Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" zu Gast in der Tufa. Das Publikum erwartet scharfzüngige Texte, mitreißende Songs und Kruhls entwaffnende Selbstironie.

Ohne Handy geht's halt nicht. Woher bekäme Annette Kruhl sonst all die lebenswichtigen Informationen: Welcher Merkur-Aspekt heute ihr Sternzeichen beeinflusst, wann sie ihre elektrische Zahnbürste aufladen muss, wie viel Grad es gerade in Gummersbach sind und welcher Mann gerade wo für ein Date verfügbar ist. Abgesehen davon: Klingelton, Handy-Modell und Telefonier-Verhalten sind mittlerweile verlässliche Indizien dafür, mit wem man es zu tun hat. Das hilft auch bei der Partnerwahl. Wer heutzutage allerdings in Bars geht, um zu flirten, macht sich lächerlich. Hier könnte die schönste Frau der Welt am Tresen stehen, sie träfe nur eins an: Männer, die auf Handys starren. Wie Annette entsetzt feststellen muss, gehen die Kerle nämlich nur noch online auf Jagd – leider genauso unbeholfen wie im richtigen Leben. Beginn ist um 20 Uhr im Kleinen Saal der Tufa. Karten kosten im Vorverkauf 14 Euro und ermäßgit 11 Euro. Erhältlich sind sie auch beim WochenSpiegel. Foto: Symbolbild/Archiv


Meistgelesen