SP

Martin Auer Quintett eröffnet Jazz im Brunnhof-Reihe

Jazz braucht Leidenschaft. Jazz braucht Improvisation. Vor allem aber braucht Jazz Mut. Die Leidenschaft hat Martin Auer in die Wiege gelegt bekommen. Die Improvisation hat er bei seinem Studium für Trompete, Komposition und Arrangement in Mannheim und Berlin gelernt. Am Donnerstag, 7. Juli, eröffnet Martin Auer die diesjährige Jazz im Brunnenhof-Saison, die die Trier Tourismus- und Marketing (ttm) GmbH mit dem Jazz-Club organisiert.
Das Martin Auer Quintett (v.l.n.r.): Martin Auer, Jan Eschke, Florian Trübsbach, Andreas Kurz, Bastian Jütte. Foto: FF

Das Martin Auer Quintett (v.l.n.r.): Martin Auer, Jan Eschke, Florian Trübsbach, Andreas Kurz, Bastian Jütte. Foto: FF

Martin Auer hat bereits mit vielen Großen der Musikbranche zusammengearbeitet: mit Cyndi Lauper und Tony Lakatos, mit den Fantastischen Vier und Xavier Naidoo, mit Götz Alsmann, Till Brönner und David Garrett. Sein größtes Glück aber, so sagt der Trompeter von sich selbst, sei es, nicht nur zusammen mit vier außergewöhnlichen Musikern, sondern auch mit seinen besten Freunden zusammen zu spielen. Genau wie er haben Saxophonist Florian Trübsbach, Pianist Jan Eschke, Bassist Andreas Kurz und Jazzdrummer Bastian Jütte langjährige Erfahrung in internationalen Kollaborationen, sind vielfach als Dozenten tätig und mit Preisen ausgezeichnet. Seit der Gründung des Martin Auer Quintetts 1995 haben die fünf Musiker ein großes Repertoire an Eigenkompositionen und Arrangements erarbeitet und dadurch einen ganz eigenen Bandsound entwickelt, ohne sich stilistisch festzulegen. Egal ob man das Modern Jazz, Mainstream, Contemporary oder Indiejazz nennen will, wichtig ist dem Quintett, den Zuhörer emotional zu erreichen. Gelungen ist dies nicht nur mit dem gefeierten Album "Our kind of", sondern auch mit weiteren CD-Veröffentlichungen und ihren improvisationsfreudigen Live-Auftritten in Deutschland, Österreich, Spanien, Jordanien, Syrien und dem Libanon. 

Nationale und internationale Künstler

Mit dem Martin Auer Quintett eröffnet ttm und der Jazz Club den Trierer Jazz-Sommer im Brunnenhof, der zwischen dem 7. Juli und dem 25. August an insgesamt sechs Donnerstagabenden internationale und regionale Jazzgrößen nach Trier bringt. Schirmherrin der Veranstaltung ist die Ministerpräsidentin  Malu Dreyer.

Tickets

Tickets zu dem Konzert gibt es auch beim WochenSpiegel. Sie kosten 10 Euro. Das Konzert beginnt um 20 Uh. Mit dem DiMiDo-Ticket haben Studierende mit gültigem Studentenausweis ab 20 Minuten vor Konzertbeginn freien Eintritt (nur bei ausverkauften Abenden entfällt der Anspruch).


Meistgelesen