Mercatus Phantasticus entführt in die Welt des Mittelalters
Im Kern ist der Mercatus Phantasticus ein klassischer Mittelaltermarkt, der durch Elemente der mittelalterlichen Phantastik und durch Ausflüge in die Steampunkwelten Jules Vernes und des viktorianischen Zeitalters ergänzt und erweitert wird. Als besondere Highlights werden "furchterregende" Orks mit ihrem Lager, der Hexenkönig von Angmar, Hobbits (unter anderem Bilbo Beutlin), Zwerge (Thorin Eichenschild) und Elben (unter anderem Tauriel, die Elbe aus den Hobbit-Verfilmungen) sowie zauberhafte Faune und Besucher anderer Welten das mittelalterlich-viktorianische Ambiente mit phantastischem Leben füllen. Außerdem entführen Gaukler und Zauberer, Barden und Geschichtenerzähler, Spielleute und Lagergruppen die Zuschauer in eine Welt vergangener Tage. Die zahlreichen Tavernen, Spelunken und Garküchen bieten authentische Speisen und Tränke an.
Öffnungszeiten
Der Mercatus Phantasticus ist am Samstag, 10. März, von 11.30 bis 22 Uhr (Tavernen bis 23 Uhr) geöffnet und am Sonntag , 11. März, von 12 bis 18 Uhr. Weitere Infos gibt es hier.
RED
Gericht bestätigt Spielstraße in Trier-Tarforst

Unfall mit 300 km/h: ICE kollidiert mit Pferd

Einsatz mit Spezialkräften: Drogenbande festgenommen – Waffen und Betäubungsmittel sichergestellt
