aa
Milosevic fehlt die Breite des Kaders
Von wochenlangem Jubilieren waren sie nach dem Wiederaufstieg in die Rheinlandliga beim SV Leiwen-Köwerich in der Sommerpause weit entfernt: Das nach dem 2:1 im Entscheidungsspiel von Wittlich gegen den SV Dörbach im Internet verbreitete Schmähvideo (wir berichteten mehrfach) ließ die Wogen zunächst hoch schlagen. Kurz vor dem Start in die neue Runde gab dann Trainer Helmut Freischmidt seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Hintergrund waren Dissonanzen mit einigen Akteuren (»Ich habe den einen oder anderen Spieler wohl nicht mehr erreicht...«). Flugs erinnerte man sich beim SVLK an einen guten alten Bekannten: Vito Milosevic.
»Taktisch einiges drauf«
Der heute 50-Jährige war einst für die Trierer Eintracht acht jahre lang in der seinerzeit noch drittklassigen Regionalliga als eisenharter Abwehrmann aktiv (1994 bis 2002). Zuletzt coachte Milosevic von Juli 2011 bis Ende 2012 die Leiwener. Auch zu früheren Rheinlandligazeiten saß er bereits auf der Bank des Traditionsklubs von der Mittelmosel. »Wir sind sehr froh, dass wir Vito erneut gewinnen konnten. Er hat taktisch einiges drauf, weiß als langjähriger Profi, wie er die Jungs anzupacken hat«, sagt Klub-Vorsitzender Werner Jostock.Der einst über den belgischen Verein VV St. Trond nach Trier gekommene Serbe fühlt sich wohl in Leiwen, kennt das Umfeld – und kennt nur ein Ziel: den Klassenverbleib. »Nicht optimal ist natürlich, dass die Kaderplanungen schon weit fortgeschritten waren, als ich hierhin zurück gekehrt bin. Der Kader ist ziemlich dünn«, lässt Milosevic durchblicken. Ein Routinier wie Timo Toppmöller, der aufgehört hat, wird schmerzlich vermisst. Leistungsträger wie ein Marco Unnerstall (schwere Schulterverletzung) drohen noch einige Wochen lang auszufallen.
Wer kommt noch?
Zumindest einen Neuen hat Milosevic noch an der Angel, will aber noch keinen konkreten Namen nennen. Kurioses spielte sich im jüngsten Leiwener Heimspiel am vergangenen Freitag gegen die SG Kyllburg ab: 1:3 hieß es nach bereits nach 28 Minuten; Sven Eckes und Christian Schmitt waren dabei Eigentore unterlaufen. Auch Kyllburgs Tobias Stoffel traf ins eigene Netz (32.). Das 3:3 markierte Walid Hammou (51.).Nächste Aufgaben für den SVLK: Samstag, 27. August, 17.30 Uhr, bei der SG Saartal Irsch. Rheinlandpokal: Mittwoch, 31. August, 19.30 Uhr, bei dem klassentieferen Bezirksligisten SG Thomm. AA
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Für Familienforscher zum Erkunden und für das Bistumsarchiv als Sicherung der Bestände dient die Digitalisierung der Kirchenbücher. Demnächst sind die ersten Bücher online zu sehen.

Gericht bestätigt Spielstraße in Trier-Tarforst
Trier. Kinderlärm ist zumutbar – Klage von Anwohnern abgewiesen.

Unfall mit 300 km/h: ICE kollidiert mit Pferd
Montabaur/Trier. Wie die Bundespolizeiinspektion Trier mitteilt, kam es auf der Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt zu einer Kollision zwischen einem ICE und einem Pferd.

Einsatz mit Spezialkräften: Drogenbande festgenommen – Waffen und Betäubungsmittel sichergestellt
Trier. Im Stadtgebiet wurden sieben mutmaßliche Drogenhändler festgenommen, darunter fünf Brüder. Bei der Razzia wurden rund 2 kg Betäubungsmittel und Waffen sichergestellt.

Inklusiver Zugang für alle Gäste im Stadtmuseum Simeonstift
Trier. Eine neu gebaute Rampe ermöglicht ab sofort den direkten und komfortablen Zugang vom Eingangs- und Kassenbereich hin zu den Ausstellungen.
Meistgelesen