Claudia Neumann

MS-Benefiz-Event mit regionalen Musikern wieder ein großer Erfolg

Trier. Organisatorin Tanja van der Heyde konnte bislang über 50.000 Euro Spenden sammeln

Steven Pitman

Steven Pitman

Bild: Daniel Prediger Fotografie

Das diesjährige als MS Benefiz Open-Air Konzert geplante Event, mit vielen lokalen und überregionalen Topmusikern, ist über die Bühne gegangen, jedoch nicht wie geplant über die Freilichtbühne der Tuchfabrik Trier. Gegen Mittag des Veranstaltungswochenendes entschieden die Planer, aufgrund des wechselhaften Wetters, das Event in den "Grossen Saal" der Tufa zu verlegen - eine gute Entscheidung und der Stimmung am Abend tat dies definitiv keinen Abbruch.

Auch in diesem Jahr hatte es die Initiatorin der Konzertreihe Tanja van der Heyde erneut geschafft, ein Programm mit Spitzenmusikern aus verschiedenem Genre zusammenzustellen, die ihr Können für den guten Zweck unentgeltlich einsetzen.

Der Opener des Konzertes, Liedermacher Achim Weinzen, begeisterte das Publikum von Start an mit seiner Gitarre und den dargebotenen modernen, rockigen Songs mit authentischen, anspruchsvollen und auch witzig-ironischen Texten. Der Refrain seiner bekannten Trier-Hymne wurde sofort vom Publikum aufgenommen und mitgesungen.

Publikum von den Stühlen gerissen

Aufgrund des kurzfristigen, krankheitsbedingten Ausfalles der gesamten Band "Timeless", überbrückten der Gitarrist und Gründer der Band Rainer Wollmann, zusammen mit Tanja van der Heyde, die entstandene Lücke und bezauberten das Publikum mit einer aus dem Stehgreif dargebotenen Interpretation des Ende 80er Jahre Hits "True Colours".

Bluesklänge durchzogen den "Grossen Saal" der Tufa als Singer & Songwriter Randy Melton jr. den direkten Kontakt mit dem Publikum suchte und das Publikum in seinen Auftritt mit einbezog und sie zum Mitsingen einiger Textzeilen animierte. Unterstützt wurde er von Pianist Bojan Perko am Keyboard um als Duo The One Soul Journey an diesem Abend alle Facetten des Blues zu zeigen.

Endgültig wurde das Publikum durch das Duo "leise MÄNNERtöne"von den Stühlen gerissen. Sänger Roman Kasselmann und Gitarrist Manfred Schömer hatten sich, nach Auflösung der damaligen, bekannten Trierer Band "Männer", extra für das MS-Benefiz Konzert zusammengetan, um das Event zu unterstützen. Sie zelebrierten einen Querschnitt ihres damaligen Programms. Als der Peter Maffay Song "Es war Sommer" anklang, wurde die Band vom kompletten Publikum lauthals unterstützt. Nach dem tollen Erfolg ihres Auftrittes könnte es vielleicht, wie man vernommen hat, zu einem erneuten Aufleben der tollen Musiker in der neuen Formation, mit weiterer Unterstützung, kommen.

Auch durch die bereits etablierte Aktion einer Bildversteigerung von Trierer Künstlern, konnte ebenfalls eine Spende an diesem Abend eingefahren werden. Dieses Jahr wurde ein gestiftetes Bild der Ehranger Künstlerin Waltraud "Walli" Schuster - ein Bild des Trierer Marktkreuzes - im Publikum ersteigert.

Wer bisher gehört hatte, dass Elvis Presley Ende der 70er Jahre gestorben ist, traute an diesem Abend seinen Augen nicht. Steven Pitman, Gewinner der Europa- & Gospelmeisterschaft der Elvis-Darsteller 2015 in Birmingham, zeigte als Special Guest seine Hommage an Elvis Presley. Er gab die einzigartige Stimme von Elvis, live gesungen, mit gekonntem Hüftschwung, so beeindruckend authentisch wieder, dass man glaubte, den King of Rock zu seinen besten Zeiten vor sich auf der Bühne zu erleben.

Den krönenden Abschluss des Abends machte ein Künstler, der bereits erfolgreich durch ganz Europa tourte. Mit seinem Soloauftritt als Rock-/Singer-Songwriter konnte Johannes Steffen aka Jawknee Music mit seiner unverwechselbaren Stimme und den aufwändigen Arrangements seiner Songs das Publikum voll und ganz überzeugen.

Durch die tolle Unterstützung der ohne Gage spielend Musiker, des Einsatzes der ehrenamtlichen Helfer und natürlich der riesigen Unterstützung der Tuchfabrik Trier - die beeindruckende Nachricht dieses Abends. Die Gesamtmarke von 50.000 Euro, der bisher erreichten Spenden durch das Projekt, ist mit dem Erlös dieses Abends deutlich überschritten worden. Es können in den nächsten Wochen durch das Event in diesem Jahr ca. 4200 Euro ohne Abzüge an lokale MS- Einrichtungen und Betroffene übergeben werden.

Infos unter: https://ms-benefiz-trier.de


Meistgelesen