SP

Nach Zettel und Stift gefragt: Frauen klauen Sparbuch

Drei Frauen haben am 9. Juni durch Trickdiebstahl ein Sparbuch aus einem Mehrfamilienhaus in der Trierer Kurfürstenstraße erbeutet. Es ist nicht auszuschließen, dass die Täterinnen das Haus beobachten, um einzubrechen. In Wittlich und Igel kam es zu ähnlichen Taten.

Eine unbekannte Frau klingelte gegen 11.35 Uhr an Tür des Mehrfamilienhauses. Sie behauptete gegenüber einer 80-jährigen Bewohnerin eine Nachricht für eine Nachbarin hinterlassen zu wollen, die nicht erreichbar sei, und fragte deshalb nach Stift und Zettel. Ungefragt trat sie hinter der 80-Jährigen in deren Wohnung ein. Eine weitere Frau kam dazu, die ebenfalls ungefragt die Wohnung betrat. Der Bewohnerin kam das Verhalten seltsam vor, sie rief deshalb nach ihrem Mann. Daraufhin verließen die beiden Frauen die Wohnung.  Aus dem Fenster erkannte die Bewohnerin eine dritte Frau. Ob diese ebenfalls in der Wohnung war, ist nicht bekannt. Die 80-Jährige untersuchte daraufhin ihre Wohnung und bemerkte dabei,  dass die Täterinnen die Zeit in ihrer Wohnung genutzt hatten, um ein Sparbuch zu stehlen. 

Beschreibung der Täterinnen

  • 1.Täterin: Sie war etwa 30 Jahre alt und von mitteleuropäischem Aussehen. Sie trug einen hellbeigefarbenen Hut über ihren halblangen dunkelblonden Haaren. Bekleidet war sie unter anderem mit einem Rock. Auffällig war, dass diese Frau einen Gummihandschuh an der linken Hand trug.
  • 2.Täterin: Auch sie soll etwa 30 Jahre alt gewesen sein. Sie hatte ebenfalls mitteleuropäisches Aussehen und war kräftig. Sie hatte dunkelblonde Haare und trug ein weißes Oberteil sowie einen Rock.
  • 3.Täterin: Zur dritten Frau liegt keine Beschreibung vor.

Ähnliche Taten in Wittlich und Igel

In Wittlich ereignete sich in der Händelstraße am 9. Juni zwischen 12 und 13 Uhr ein ähnlicher Vorfall. Hier entwendeten die Täterinnen Bargeld sowie Kleidungsstücke. Am 10. Juni fielen in Igel ebenfalls drei Frauen auf, die sich verdächtig verhielten und auf die die Beschreibung passen.

Zusammenhang nicht ausgeschlossen

Die Polizei schließt einen Täterzusammenhang nicht aus und sucht Zeugen. Sie werden gebeten, sich bei der Kripo in Trier zu melden – Telefon: 0651/9779-2256 bzw. -2290 oder per E-Mail: kd.trier@polizei.rlp.de.    


Meistgelesen