Neues Integrationsgesetz vereinfacht Jobeinstieg
Auch die Region Trier ist von dieser Neuregelung betroffen, ebenso die Arbeitsagenturbezirke Koblenz-Mayen, Montabaur und Landau in Rheinland-Pfalz. Für Arbeitgeber wird es somit einfacher, Flüchtlinge zu beschäftigen. Asylbewerbern und Geduldeten wird der Jobeinstieg erleichtert. Sie dürfen nun nach einer generellen dreimonatigen Wartezeit arbeiten. Bei einer Einstellung überprüft werden lediglich die Beschäftigungsbedingungen, also, ob ein Unternehmen den ausländischen Mitarbeiter zu den gesetzlich vorgeschriebenen Regeln anstellt. Die Agentur für Arbeit empfiehlt Arbeitgebern dennoch, sich in jedem einzelnen Fall vor der Einstellung eines Asylsuchenden, beraten zu lassen. Je nach Beschäftigungsform (Ausbildung oder Arbeit, Festanstellung oder Praktikum) greifen unterschiedliche Regelungen und Fördermöglichkeiten.
Heilig-Rock-Tage in Trier: Programm für 2025 vorgestellt

Mit frischem Schwung ins neue Jahr: Trierer Junghandwerk startet durch

Rekord-Spielzeit am Theater Trier: Mehr als 120.000 Zuschauer in der Saison 2023/24
