SP
Neues Prinzenpaar stellt sich vor
Mit einem Blumenstrauß in den Stadtfarben und einer gerahmten Petermännchen-Münze als Geschenk hieß Wolfram Leibe die neuen Tollitäten der Session 2015/2016, Semra und Elmar Güth von der KG Rote Funken, willkommen. Sie waren mit ihrem Präsidenten Lars Wanninger und weiterem Gefolge sowie Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK) erschienen, um sich dem OB vorzustellen. Natürlich noch in Zivil – steigt doch die Inthronisation erst am 9. Januar 2016 in der Europahalle. Der nächste Besuch am Augustinerhof dürfte indes ganz anders verlaufen: Traditionell wird an Weiberfastnacht das Prinzenpaar das Gebäude stürmen und die Herrschaft über das närrische Trierer Volk sowie den Schlüssel zum Rathaus fordern. RED/DW
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Ein gebrochenes Lager auf der Konrad-Adenauer-Brücke sorgt für eine Teilsperrung. Der Austausch des Teils soll den Verkehr schnellstmöglich wieder normalisieren.

Bildergalerie: Massive Wasserrohrbrüche
Trier. Die gesamte Bildergalerie über die massiven Wasserrohrbrüche in Trier. In der Nacht zum Dienstag kam es in Trier zu gleich zwei gravierenden Wasserrohrbrüchen - mit erheblichen Auswirkungen auf den Berufsverkehr.

Massive Wasserrohrbrüche in Trier: Zwei Hauptverkehrsadern betroffen
Trier. In der Nacht zum Dienstag kam es in Trier zu gleich zwei gravierenden Wasserrohrbrüchen - mit erheblichen Auswirkungen auf den Berufsverkehr. Alle Infos zu den aktuellen Regelungen, Umleitungen und den Stadtbussen.

Gemeinsames Sommerfest in Pallien: Drei Vereine laden ein
Trier. Stadtgarde, Muselpratschler und TuS Pallien feiern am 11. und 12. Juli auf dem Festplatz in der Bonner Straße

ART ändert Abfuhrtermine für Restabfall
Trier/Region. Ab 14. Juli neuer Abfuhrplan für die Stadt Trier und den Landkreis Trier-Saarburg
Meistgelesen