JK
Noch in diesem Sommer: Trier plant neuen Moselstrand
Der auch für Tourismus zuständige Kultur- und Ordnungsdezernent Thomas Schmitt sagt: „Wir sorgen dafür, dass es im Sommer in Trier eine zusätzliche Attraktion für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Touristen gibt. Am Zurlaubener Ufer hat die Mosel dank der Neugestaltung des Deiches schon eine hohe Aufenthaltsqualität. Diese Attraktivität wollen wir mit dem Moselstrand in Richtung Norden noch verlängern.“ In der Stadtverwaltung arbeiten das Ordnungsamt, StadtGrün und das Tiefbauamt gemeinsam mit der Tourismus und Marketing GmbH mit Hochdruck daran, den Moselstrand idealerweise schon ab Juli freigeben zu können.
Strand barrierefrei zu erreichen
Vorgesehen ist, den Moselstrand auf einer Fläche von circa 6000 Quadratmetern auf Höhe des Nordbads und der dort neu geschaffenen Treppenanlagen herzurichten. Auf dieser Fläche können auch Coronabedingte Abstandsregeln eingehalten werden. Dort laufen derzeit noch die Arbeiten zur ökologischen Aufwertung des Moselufers in Trier-Nord. Im Rahmen dieses Projektes, das seit 2013 mit Bürgerbeteiligung konzipiert wurde, ist das Moselufer auf 600 Metern Länge terrassiert worden, und durch sechs Steinaufschüttungen („Buhnen“) in der Mosel sind sandige kleine Buchten entstanden, die zum Aufenthalt einladen. Baudezernent Andreas Ludwig sagt: „Dieser westliche Teil zur Mosel hin wird bis zum Sommer nutzbar sein und ist dank der aktuellen Baumaßnahmen auch barrierefrei erreichbar.“ Der geplante Strand bietet demnach einen schönen Blick auf die Mosel und das gegenüberliegende Ufer mit den roten Sandsteinfelsen in Pallien bis hin zur Mariensäule. Auf einem Teil der Fläche (circa 1500 Quadratmeter) soll, wenn möglich und genehmigungsfähig, mit Sand ein echter Strand geschaffen werden, ein anderer Teil wird zur Liegewiese.Gastronom gesucht
Die Stadt sucht ab sofort im Rahmen einer Ausschreibung einen Gastronom, der die Bewirtung übernehmen will. Die Lizenz soll zunächst bis zum 30. September erteilt werden, kann aber möglicherweise auch verlängert werden. Der Strand kann bis in den Abend hinein bewirtet werden, auch ein Musikprogramm ist im Rahmen der geltenden Lärmschutzwerte möglich. Die Ausschreibung ist im Internet einsehbar unter https://www.trier.de/rathaus-buerger-in/buergerservice/ausschreibungen/ REDMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Im Zeitraum von Donnerstag, 9. Januar, bis Dienstag, 14. Januar, kam es in drei Fällen zu erfolgreichen oder versuchten Einbrüchen im Trierer Stadtgebiet.
Gastronomiewettbewerb "Weingastgeber Mosel" Daten und Fakten - Das Projekt 2025 im Überblick
Trier. Alle Daten und Fakten rund um den Gastronomiewettbewerb "Weingastgeber Mosel 2025" im Überblick.
Weingastgeber-Wettbewerb startet früher
Trier/Region. Der Wettbewerb "Weingastgeber Mosel 2025", startet in diesem Jahr früher. Preise im Wert von 7.500 Euro für die Sieger - Anmeldung bis 21. März.
„Mutter Courage und ihre Kinder“: Premiere am Theater Trier
Trier. Bertolt Brechts Parabel über Krieg und Moral in beeindruckender Neuinszenierung
Hier ist ja wieder was los!
Trier/Region. Von Moselwein bis Marc Aurel: das sind die Highlights 2025 im Veranstaltungskalender für Trier und die Region.
Meistgelesen