Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Poetry Slam: im Mergener Hof fliegen die verbalen Fetzen
Im Jugendzentrum Mergener Hof fliegen wieder die verbalen Fetzen: Am Samstag, 17. Februar, startet der Trierer Poetry Slam "Verbum Varium Treverourum" in seine nächste Runde.
Daniel Wagner gibt im Vorfeld einen Poetry Slam-Workshop. Foto: FF
Welche Performance oder welcher Text hinterlässt beim Publikum den stärksten Eindruck? Prosa und Poesie, Genie und Wahnsinn, Shock und Awe, bei diesem literarischen Freestyle Wettbewerb entscheiden die Zuschauer über Sieg und weniger Sieg. Jeder der Künstler hat sieben Minuten Zeit, seinen Text zu präsentieren.
Die Künstler
Ortwin - Berlin Andrea Maria - Saarbrücken Tobias Koch - Wadern Jesko Habert - Berlin Denis Winkelbach - Trier Daniel Wagner - Heidelberg Tim Eiden - Trier
Karten
Beginn des Poetry Slams ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostt 6 Euro/ermäßigt 5 Euro. Karten gibt es beim WochenSpiegel. Platzreservierung unter kultur@kulturraumtrier.de
Workshop
Im Vorfeld findet ab 14 Uhr ein kostenfreier Poetry Slam-Workshop mit Slammer Daniel Wagner im Café des Mergener Hofes statt. Anmeldung per E-Mail unter kultur@kulturraumtrier.de.
RED