SP

Prinzenpaar aus Kapstadt regiert in Ehrang

Die Ehranger Narren werden in der kommenden Session von einem ganz besonders exotischen Prinzenpaar regiert. Prinz Andrew I. (Kremp-Steyn) und seine Nichte, Prinzessin Charnae I., von der KG Rot-Weiß Ehrang stammen aus Südafrika.
Bilder

Prinz Andrew I. von Welt und Sprache kommt aus Südafrika und lebt seit 16 Jahren in Ehrang. Er ist 52 Jahre alt und besitzt seit 2006 einen deutschen Pass. Von Beruf ist der neue Ehranger Prinz Jurist und in diesem Bereich als Dozent in Luxemburg tätig.

Integration, Toleranz und Akzeptanz

Als Aktiver bei der KG Rot-Weiß Ehrang (überwiegend seit der Session 2012/2013) ist er vom Arbeitsklima und dem sozialen Engagement seines Vereins begeistert. Sein Freund Jörg war hier Prinz. Und so entschied sich Andrew im vergangenen Jahr, auch Prinz werden zu wollen.  Als Ausländer, der allerdings inzwischen im Besitz der deutschen Nationalität ist, möchte Andrew durch sein Prinzenamt ein Zeichen und eine Botschaft in Richtung Integration, Toleranz und Akzeptanz setzen.

Prinzessin ist Ärztin

Prinzessin Charnae I. vom Kap der guten Hoffnung ist 24 Jahre alt und in Kapstadt geboren, wo sie aufwuchs und auch studierte. Als Hals-, Nasen- und Ohrenärztin ist sie im Krankenhaus in Kimberley tätig. Nach Deutschland, und hier natürlich nach Ehrang, ist sie im Jahr 2007 zum ersten Mal gereist und war begeistert. Schon als Kind träumte sie davon, einmal Prinzessin zu sein. Nach vielen Gesprächen entschied sie sich, Ja zum Prinzessinnenamt zu sagen. Für die Session kommt sie in Begleitung ihrer Mutter, der Schwester von Prinz Andrew, nach Ehrang. Vom 6. bis zum 13. November und vom 20. Januar bis zum 5. März werden sie in Trier sein. Prinzessin Charnae ist sozial sehr engagiert im Township und übt schon seit mehreren  Monaten, um die deutsche Sprache zu lernen.

Amtsantritt am 12.11.

Prinz Andrew I. (Kremp-Steyn) und Prinzessin Charnae I. sind bereits das vierte deutsch-internationale Prinzenpaar der KG Rot-Weiß seit 1982. Die Inthronisation findet am Samstag, 12. November, um 19.11 Uhr im Bürgerhaus Ehrang statt.

Termine der KG Rot-Weiß Ehrang für die Session 2016/17

Inthronisation: 12. November, 19.11 Uhr
1. Sitzung: 28. Januar, 19.11 Uhr
2. Sitzung: 11. Februar, 19.11 Uhr
Seniorensitzung: 12. Februar, 14.11 Uhr
Ordensfest: 27. Januar, 20.11 Uhr
Proklamation: 25. Februar, 19.11 Uhr
Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Ehrang statt.
Motto: Loast ies feiern – de Welt ass rund. Ehriker Foasenicht kunterbunt


Meistgelesen