Nico Lautwein

Punkteteilung im Moselstadion - Eintracht und Pirmasens trennen sich 2:2 

Trier. Im vorletzten Heimspiel der Saison kam Eintracht-Trier gegen den FK Pirmasens am Samstagnachmittag nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.
Im Moselstadion konnte die Eintracht nur eine Punkteteilung rausholen.

Im Moselstadion konnte die Eintracht nur eine Punkteteilung rausholen.

Bild: Nikolas Leube

Die SVE-Führung durch Vincent Boesen drehten die Gäste aus der Pfalz im Laufe der Partie, ehe erneut Boesen den Schlusspunkt besorgte. Auch wenn die Blau-Schwarz-Weißen die 100-Punkte-Marke dadurch nicht mehr erreichen können, thront die Eintracht mit 93 Zählern weiter einsam an der Tabellenspitze.

Top-Spiel oder zähes Duell?

36. Spieltag. Eintracht-Trier gegen den FK Primasens. Tabellenführer gegen Tabellendritten. Eigentlich klang viel danach, als würde im Moselstadion mal wieder ein Top-Spiel anstehen. Einziges Problem: Der SVE steht nach seiner Traumsaison bereits seit Wochen als Meister fest, die Gäste hatten schon vor der Partie nur noch Außenseiterchancen auf den Relegationsrang 2. Und so entwickelte sich letztlich ein über weite Strecken recht zähes Duell zwischen den beiden alten Rivalen.

Ausgeglichene Partie

Aber der Reihe nach: Angeführt von Maurice Roth, der angesichts seines nahenden Karriereendes sein Team trotz der Startelf-Rückkehr von Spielführer Simon Maurer als Kapitän auf den Rasen führen durfte, waren es die Gastgeber, die den besseren Start erwischten. Nach einer scharf getretenen Ecke von Maurice Wrusch schüttelte Torjäger Vincent Boesen seinen Gegenspieler ab und nickte per Kopf zum 1:0 ein (31.). Für Wrusch war es bereits die elfte Torvorlage der laufenden Saison, Kollege Boesen durfte gar schon seinen 20. Saisontreffer bejubeln – und mit ihm die 2.125 Zuschauer im Moselstadion. Wer dem Jubel auf Seiten der Eintracht nicht so viel abgewinnen konnte, waren die Gäste. Und deshalb schlugen die Pfälzer prompt zurück: Ein weiter Abschlag von FKP-Schlussmann Reitz landete über Umwege letztlich bei Routinier Tobias Jänicke, der flach ins lange Eck vollendete – 1:1 (32.).

Durchwachsener Start nach dem Seitenwechsel

Auch nach dem Seitenwechsel ließ die Eintracht die letzte Konzentration hier und da vermissen. Nach einem Fehler im Spielaufbau schnappte sich Luca Eichhorn das Leder und brachte „Die Klub“ aus Pirmasens sehenswert per Distanzschuss in Front (53.). Zehn Minuten später hätten die Pfälzer den Vorsprung beinahe noch ausgebaut, konnten aber Radomir Novakovic im Eintracht-Tor gleich bei zwei Gelegenheiten nicht überwinden (64. und 66.). Und so war es dann erneut das Duo Wrusch/Boesen, das auf der anderen Seite den SVE zurück in die Partie brachte. Wieder landete eine Ecke von Wrusch bei Boesen, der mit seinem ersten Abschluss noch am gut reagierenden Reitz scheiterte, den flachen Nachschuss aber mit Schmackes zum erneuten Ausgleich in die Maschen beförderte (68.). Damit besorgte Boesen gleichzeitig auch den Endstand.

So richtig weitergeholfen hat die Punkteteilung keiner der beiden Mannschaften. Die Eintracht verpasst die 100-Punkte-Marke, der FKP wohl den Relegationsrang. Zu groß ist zwei Spieltage vor Schluss der Abstand auf den Zweitplatzieren SV Gonsenheim (6 Zähler Differenz). Auch wenn an der Tabellenspitze soweit also alles klar ist, hat der SVE nun noch zwei Partien vor der Brust: Zunächst gastieren die Moselstädter am kommenden Samstag (18. Mai) beim Tabellensiebten SV Auersmacher, anschließend empfängt man am letzten Spieltag daheim den FV Diefflen (2. Juni 2024). Dabei wird das Team von Trainer Thomas Klasen sicher versuchen, der Traumsaison einen würdigen Abschluss zu verschaffen.

Eintracht-Trier: Novakovic – Burghardt (60. R. Garnier), Maurer (57. Spang), Buballa, Wrusch – Mekoma (57. Dorow), Yavuz, Roth (72. Kalweit), Herber – Boesen, Hammel (57. Uhlig)

FK Pirmasens: Reitz – Deho, Grieß (84. Ayers), Grünnagel (57. Dimitrijevic), Vogt – Becker, Büchler, Jänicke (71. Krob), Ehrhart (71. Gutmann) – Eichhorn, Scherpf (57. Bohl)

Tore: 1:0 Boesen (31.), 1:1 Jänicke (32.), 1:2 Eichhorn (53.), 2:2 Boesen (68.)

Zuschauer: 2.125 Zuschauer

Schiedsrichter: Matthias Edrich


Meistgelesen