Römerbrücke muss saniert und gesperrt werden
Die Römerbrücke muss teilweise für den Autoverkehr gesperrt werden. Grund sind erhebliche Schäden an einem Anbau aus den 1960er-Jahren. Die Stadtverwaltung reagiert mit Fahrspurreduzierungen und weiteren Verkehrsbeschränkungen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Betonschäden und Rost an der Stahlkonstruktion
Erste Schäden wurden bereits im September 2024 bei einer turnusgemäßen Sicherheitsprüfung entdeckt. Eine daraufhin durchgeführte Sonderprüfung am 15. Februar bestätigte eine deutliche Verschlechterung des Zustands. Besonders betroffen sind die Träger des Anbaus, bei denen der Beton abgeplatzt ist und die Stahlbewehrung freiliegt und rostet. Streusalz, Feuchtigkeit und Frost haben die Schäden über den Winter verstärkt.
Reduzierung der Fahrspuren ab 7. März
Um die Verkehrsbelastung auf der Brücke zu verringern, wird die zweite Abbiegespur vor der Ampel zum Johanniterufer bis auf Weiteres aufgehoben. Zusätzlich bleibt die bereits bestehende Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen bestehen, ebenso wie das Tempolimit von 30 km/h. Fußgänger und Radfahrer können weiterhin den Gehweg auf der Südseite sowie einen 1,70 Meter breiten Streifen entlang des Bordsteins nutzen.
Für die notwendigen Beschilderungs- und Markierungsarbeiten wird die Römerbrücke am 5. und 6. März vollständig für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Mittelfristige Sanierung notwendig
Die Stadt plant eine umfassende Sanierung des betroffenen Anbaus. Zunächst wird ein Fachbüro eine detaillierte Analyse der Schäden vornehmen. Neben der Römerbrücke steht auch die Konrad-Adenauer-Brücke auf der Liste dringend sanierungsbedürftiger Moselübergänge. Baudezernent Dr. Thilo Becker fordert daher mehr Unterstützung von der Bundesregierung: „Wir brauchen eine Offensive zur Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur sowie einen Bürokratieabbau bei der Finanzierung und Genehmigung dringender Maßnahmen.“
Heilig-Rock-Tage in Trier: Programm für 2025 vorgestellt

Mit frischem Schwung ins neue Jahr: Trierer Junghandwerk startet durch

Rekord-Spielzeit am Theater Trier: Mehr als 120.000 Zuschauer in der Saison 2023/24
