

Völlig losgelöst von der Erde schwebten am Samstagabend die Sternenflotte des Karnevalvereins Ruwer gemeinsam mit ihrem zahlreichen Anhang durch die Turnhalle der Grundschule. Die vor Wochenfrist inthronisierte Raumschiffkommandantur um Prinz Dirk I. „vom Ehrenamt zum Ruwerstrand“ und seine Prinzessin Christiane I „von Milliunen Giefjern und Gemöppelches“ begrüßten zum Start in die unbeschwerten Stunden ganz in Blau und Weiß die verschiedenen Garden des KV Ruwer: Kinder-, Jugend- und Prinzengarde und die Solo-Tanzmariechen Melissa und Ida Lauterbach brachten mit ihren galaktischen Tanzdarbietungen das Sternenvolk ebenso in Schwung wie die vereinseigene Showtanzgruppe Ruwerdance.
Zwischendurch sorgten Schunkelmusik und die gekonnte Moderation von Oliver Lenz, der in Gestalt des französischen Bauers Claude Ratinier an die kosmischen Auswirkungen von Louis und seiner außerirdischen Kohlsuppe erinnerte, für Stimmung. Die Girls der Chaostruppe wirbelten mit einer fulminanten Choreo nicht nur viel Sternenstaub, sondern auch jede Menge Begeisterung auf, ehe die Schweicher Gäste Luisa und Duncan in Gestalt von Sissi und dem wilden Kaiser sanftere Töne und Rhythmen auf das Parkett legten.
Höhepunkt des Programms bildeten die „Weltraum-Hüpfdohlen“: Das stattliche Ruwerer Männerballett ließ die Narrenschar endgültig auf den Tischen tanzen, die sich zum Abschluss des offiziellen Programms zu den Klängen der Münchner Freiheit in den Armen lag und einstimmig ihre Liebe zum Ruwerer Karneval bekannte: „Ohne dich schlaf ich heut´ Nacht nicht ein, ohne dich fahr ich heut´ Nacht nicht heim, ohne dich komm´ ich heute nicht zur Ruh, KV Ruwer, dat bis du!“ Aber bis zur Ruhe war es dann doch noch ein bisschen hin: Denn zur Livemusik der Bitburger Karnevals- und Stimmungsband „Kamelle Kapelle“ und den Rhythmen von DJ Sascha, der auch für Beschallung und Beleuchtung verantwortlich zeichnete, schwang die Sternenflotte des KV Ruwer noch weit bis in die Nacht hinein das Tanzbein – völlig losgelöst von der Erde!