RWE spendiert Spielgeräte für den Schulhof
Der Energieversorger unterstützt bei der Aktion finanziell das soziale und tatkräftige Engagement seiner Mitarbeiter in der Region. Wer eine Idee hat, wie Nützliches in den Bereichen Bildung Erziehung, Gesundheit und Soziales, Kultur, Naturschutz, Sport usw. zu leisten ist, kann für diese Arbeiten eine Unterstützung erhalten.
Außerdem hat sich die Stiftung „Partner für Schulen in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg“ mit einem Zuschuss von 2.000,00 € beteiligt.
Im Zuge dieser Maßnahme wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Anschaffung eines 3-teiligen Klettergerüstes
- Anschaffung einer Free-Climbing-Wand
- Bodenaushub und Aufstellung dieser Geräte.
Die Schulleiterin dankte allen Helfern, die tatkräftig mit angepackt und die Ärmel für einen guten Zweck hochgekrempelt haben. Insbesondere dankte sie dem Mitarbeiter von RWE-Innogy, Herrn Rainer Heib, der sich diesem Projekt als Pate zur Verfügung gestellt hat und bei RWE-Innogy, das einen Betrag von rd. 2.200,00 € bewilligt hat, der Stiftung „Partner für Schulen in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg“, die eine Spende von 2.000,00 € zur Umsetzung dieser Maßnahmen zur Verfügung gestellt hat sowie der Ortsgemeinde Longuich, die die Kosten für den Aushub, die Aufstellung und das Verfüllen mit Hackschnitzel übernommen hat.
red

Einbruchswelle in Trier und Umgebung: Polizei sucht Zeugen

Landesweite Durchsuchungen wegen Kinderpornografie

Installation im Brunnenhof erinnert an Ermordung von 82 Menschen aus Trier
