SP

Schlaglöcher: melden statt ärgern

Schluss mit löchrigen Pisten: Autofahrer in Trier, die sich über kaputte Straßen ärgern, sollen über Mängel informieren – per "Schlagloch-Melder". Dazu hat die Gewerkschaft IG Bau aufgerufen.
Foto: IG BAU

Foto: IG BAU

Vom Asphaltkrater bis zum wegbröckelnden Fahrbahnrand: Wer einen Schaden entdeckt, kann diesen im Internet anzeigen: Damit will die IG Bau Saar-Trier zusammen mit dem Auto-Club Europa ACE Druck machen für eine schnellere Sanierung. Denn gemeldete Schäden werden direkt an die zuständige Straßenbaubehörde weitergegeben, erklärt IG-Bau-Bezirkschef Heiner Weber: "Manche Straßen haben seit Jahren keine Ausbesserung gesehen und sind so eine echte Unfallgefahr. Gerade wenn im Frühjahr der Frost vorbei ist, sollten die Arbeiten beginnen." Schlaglöcher, die man jetzt nicht stopfe, würden in der nächsten Kälte-Saison größer und tiefer. "Wir dürfen nicht zulassen, dass die öffentliche Infrastruktur weiter verfällt", so der Gewerkschafter. Das Sparen an den Straßen sei ein "Sparen am falschen Ende".

Schlaglöcher können Sie melden beim Auto-Club Europa (ACE).


Meistgelesen