SP
Schneewittchen: Musical für die ganze Familie
Das für seine modernen Familienshows bekannte Theater Liberi entstaubt die altbekannte Geschichte der Gebrüder Grimm und setzt sie ganz neu in Szene: Die mitreißenden Songs aus Soul, Pop, Swing und sogar Punk werden von bestens ausgebildeten Musicaldarstellern stimmgewaltig auf die Bühne gebracht. Rasante Choreografien unterstreichen die eingängigen Musicalhits. Fantasievolle Kostüme und ein aufwendiges Bühnenbild versetzen das Publikum dabei optisch direkt in die zauberhafte Welt dieses ebenso spannenden wie witzigen Märchens.
Zum Inhalt
Seit Jahrhunderten kennt jedes Kind die berühmte Frage: "Spieglein, Spieglein, an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" Als die Antwort darauf eines Tages plötzlich "Schneewittchen" lautet, schmiedet die böse Königin einen Plan, um das Mädchen loszuwerden. Doch die mutige Titelheldin schafft es zu entkommen und flüchtet tief in den Wald. Sie trifft auf die sieben Zwerge, die dort versteckt und zurückgezogen von den Menschen leben und ein altes Geheimnis hüten. Nur der draufgängerische Prinz scheint von den Zwergen eingeweiht zu sein. Schneewittchen will herausfinden, was es damit auf sich hat und ehe sie sich‘s versieht, ist sie mittendrin im Abenteuer um einen gestohlenen Zaubertrank...Info und Karten
Am Samstag, 7. März, ist das Theater Liberi zu Gast in der Europahalle Trier. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt kostet 25 / 22 / 18 / 13 Euro (2 Euro Ermäßigung für Kinder von 0 bis 14 Jahre). Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahre. Erhältlich sind die Tickets beim WochenSpiegel.Gewinnspiel
- Wir verlosen 5 x 2 Karten.
- Zum Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen geht es hier.
- Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Wieder freie Fahrt über die Mosel: Nach einem größeren Schaden an der Konrad-Adenauer-Brücke wurden die gesperrten Fahrspuren nach drei Tagen wieder freigegeben. Spezialfirmen haben das beschädigte Lager vorübergehend repariert.
Noch keine Freigabe der Konrad-Adenauer-Brücke
Trier. Wichtige Fortschritte bei der Sicherung der Konrad-Adenauer-Brücke: Zwei Spuren bleiben gesperrt, während eine Spezialfirma die abgesackte Fahrbahn anhebt. Weitere Arbeiten erforderlich.

Neuer Hausleiter mit klarer Vision: Matthias Ludwig übernimmt Leitung des Mergener Hofs
Trier. Jugendzentrum in Trier soll sich stärker für ältere Teenager öffnen
Sanierung der Grundschulsporthalle in Ehrang: 2,8 Millionen Euro für den Wiederaufbau nach der Flut
Trier-Ehrang. Die Stadt Trier erhält 2,8 Millionen Euro aus der „Aufbauhilfe 2021“ zur Sanierung der Grundschulsporthalle in Ehrang, die bei der Flutkatastrophe 2021 schwer beschädigt wurde.

Nach Wasserrohrbrüchen in Trier Nord: Aktueller Stand und Verkehrsumleitungen
Trier. In Folge der beiden Wasserrohrbrüche in der Roonstraße und im Kreuzungsbereich Wasserweg/Franz-Georg-Straße/Schöndorfer Straße sind die Maßnahmen zur Wiederherstellung der Straße und des Trinkwassernetzes in vollem Gange.
Meistgelesen