

Die Stadt Trier gibt Hobbygärtern da,ot die Möglichkeit, ihre grünen, bunten, vielfältigen, phantasievollen und kreativen Oasen einer fachkundigen Jury zu präsentieren. Kriterien wie das Gestaltungskonzept, die Idee, die sich in der Anlage finden lässt, die Pflanzenauswahl, der Pflegezustand, aber auch die ökologische Bedeutung, also etwa die Insektenfreundlichkeit und die Nachhaltigkeit, fließen in die Bewertung mit ein.
Kategorien
Der Wettbewerb wird in den Kategorien "schönster Vorgarten" und "schönster Balkon" ausgeschrieben. Teilnehmen können alle Trierer Bürger, die eine Anlage im Stadtgebiet haben. Die Bewertung erfolgt unter der Leitung des Grünflächenamtes durch eine ehrenamtliche Jury nach einheitlichen Kriterien. Insgesamt werden pro Kategorie drei Preise sowie jeweils ein Sonderpreis in der Kategorie "ökologische Wertigkeit" vergeben. Zu gewinnen gibt es Sachpreise und Gutscheine zum Thema Garten.