

Ein Wochenende lang - von Samstag, 25. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, jeweils von 10 bis 16 Uhr - werden Sehnsüchten, Wünschen und Träumen Raum gelassen, damit sie ein Stück weit Wirklichkeit werden. Es werden Texte wie Kurzgeschichten, Gedichte, Monologe, Dialoge oder auch ganze Theater- oder Filmszenen produziert. Dabei wird improvisiert, in Szene gesetzt, diskutiert und verändert. Begleitet werden die Jugendlichen von Nadine Schuster (Theaterpädagogin BuT). Der Kurs ist für kostenfrei. Ein Mittagessen gibt es auch. Die Sehnsuchtswerkstatt findet im Probenraum der Bühne1 in der Güterstraße 39 in Trier statt. Tablet oder Laptop können mitgebracht werden.