SP

Süßigkeiten für Kinder und ein Weihnachtsbaum für die AfA

Es weihnachtet sehr: Ministerpräsidenten Malu Dreyer und ADD-Präsidentin Dagmar Barzen haben gemeinsam mit Flüchtlingen einen Weihnachtsbaum in der Aufnahmeeinrichtung (AfA) in der Luxemburgerstraße geschmückt. Die ADD hat außerdem eine großzügige Süßigkeitenspende erhalten, die an die Kinder in der Trierer Tafel verteilt wird.

Das Schmücken eines Weihnachtsbaumes ist in unserem Land eine wichtige Tradition in der Vorweihnachtszeit. Dieser Brauch soll auch mit den neuangekommenen Flüchtlingen geteilt werden. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungdirektion (ADD) trafen sich deshalb jetzt, um gemeinsam mit Bewohnern der Aufnahmeeinrichtung in der Luxemburger Straße in Trier einen Weihnachtsbaum zu schmücken. Einige Kinder versammelten sich vor dem Baum und halfen mit Freude, die Christbaumkugeln aufzuhängen.
In der angebrochenen Vorweihnachtszeit befinden sich in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes in diesem Jahr mehr Flüchtlinge als in den Vorjahren. Die Weihnachtsbäume sind bereits von den Landesforsten aufgestellt und an alle Aufnahmeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz übergeben worden.

Süßigkeiten für Kinder

Die ADD hat eine großzügige Spende verschiedener Lebensmittelhersteller aus Rheinland-Pfalz erhalten. Die Spende besteht hauptsächlich aus Plätzchen und Fruchtgummis. ADD-Präsidentin Dagmar Barzen gab die Spende der Süßigkeiten an Kinder weiter, die in der Trierer Tafel essen. In der Tafel erhalten hilfebedürftige Menschen eine Mahlzeit und Lebensmittel. Ein Drittel der Menschen, die in Deutschland in den Tafeln essen, sind Kinder. "Gerade an Weihnachten denken wir an die Menschen, denen es nicht so gut geht",  so Dagmar Barzen. Foto: FF


Meistgelesen