SP

Telefonseelsorge sucht neue Mitarbeiter

Seit 40 Jahren leihen sie ihr Ohr Menschen, die Sorgen und Probleme haben. Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge Trier hören zu, beraten, sind einfach da – und das rund um die Uhr. Das Team der Telefonseelsorge braucht Unterstützung für den Beratungsdienst und sucht derzeit nach neuen Mitarbeitern.

"Für die Sorgen und Anliegen der Anrufer braucht man sicher das Herz am rechten Fleck, das alleine aber reicht nicht aus", schreibt die Telefonseelsorge in ihrem Aufruf. Im Februar startet deshalb ein neuer  Ausbildungskurs, der die Teilnehmer in 18 Monaten auf den Dienst am Telefon vorbereiten wird.
Mitbringen sollten Interessierte eine "offene, einfühlsame, belastbare, flexible und auch religiös-sprachfähige Persönlichkeit". Die Mitarbeit erfordert im Anschluss an die Ausbildung regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen. Am Telefon sind die Mitarbeiter circa fünf Stunden in der Woche (Tag/Nacht) für eine Dauer von mindestens drei Jahren. Weitere Infos gibt es hier. Foto: Symbolbild/Archiv


Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Meistgelesen