Trassem profitiert von Landesförderung
Im Rahmen dieser Anerkennung geht die Dorferneuerung gegenüber den Kommunen die Verpflichtung ein, Fördermittel für öffentliche und private Maßnahmen zur Verfügung zu stellen. Für die Stärkung der Innenentwicklung steht den privaten und öffentlichen Bauherrn eine qualifizierte Bauberatung zur Verfügung. Zusammen mit der Dorfmoderation wird damit ein umfassender Beteiligungsprozess in Gang gesetzt. Die Ergebnisse dieser Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit sind Bestandteile der zu erarbeitenden Entwicklungskonzepte.
„Mit der Dorfmoderation, der kostenfreien Bauberatung und dem Entwicklungskonzept stehen in der Dorferneuerung sehr gute Fördermöglichkeiten zur Verfügung“, so Innenminister Michael Ebling bei Übergabe der Urkunde. Bürgermeister Jürgen Dixius betonte, dass durch solche Fördermöglichkeiten „wichtige Projekte realisiert werden, die dazu beitragen, Ortsgemeinden wie Trassem noch attraktiver und lebensfähiger zu gestalten.“ „Durch diese Anerkennung wird auch die intensive Vorbereitungsarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, dem Ortsgemeinderat und der Verwaltung belohnt“, ergänzte Ortsbürgermeister Roland Konter.
Bauherren, die ihre Gebäude und Grundstücke im Sinne der Dorferneuerung neu gestalten wollen, erhalten gerne weitere Informationen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg-Kell, Sachbearbeiterin Lena Behrend (06581 81-328), oder bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Sachbearbeiter Klaus Peter Fox (0651 715-381).
on außerdem Jan Paltzer, Jonathan Scheid, Luigi Ferrari und Tobias Ney.