Trier Wolverines fahren ihren ersten Sieg der Saison ein
Die Partie versprach somit im Vorfeld bereits ein spannendes Duell. Der Negativtrend der letzten Woche schien für die Wolverines bereits in den ersten Spielminuten anzuhalten. Die Gastgeber zeigten sich souverän, als sie bereits im ersten Drive einen Touchdown zum 6:0 erzielten. Auch die folgende Two-Point-Conversion zur 8 - 0 Führung konnte durch die Trierer Defense nicht verhindert werden. Aufgewacht durch die frühe Führung der Gäste konnte Quarterback Felix Wüst seine Offense durch abwechlsungreiches Pass-/Laufspiel bis nahe an die Endzone der Guardians schicken. Noch im ersten Quarter, konnte Widereceiver Max Heinz mit einem schönen Passfang in der gegnerischen Endzone auf 8 - 6 verkürzen. Defense zeigt, was sie leisten kann Die Trierer Defense, angespornt durch ihren Defense Coordinator Martin Karling und Defense-Captain Moritz Rehfeld, zeigte nun was sie leisten kann und verhinderte jede Möglichkeit des Gastgebers in die Nähe der Trier Endzone vorzurücken. Durch 2 sehr gelungene, geforcte Turnover gelang es den Wolverines, das Spiel komplett auf ihre Seite zu drehen und kontrollierten die Gastgeber in jedem Moment.. Das komplette zweite Quarter führte Quarterback Felix Wüst die Trierer souverän an und warf erneut einen langen Touchdown-Pass auf Topscorer Max Heinz zum 08:12. Die Defense der Celtic Guardians konnte die folgende Two-Point-Conversion zum 08:14 durch Runningback Patrick Weiß ebenfalls nicht verhindern. Ein starker Laufspielzug mit Fullback Martin Karling verhalf den Trierer Footballern im direkten Anschluss zum Punktestand von 8:20. Erneut erhöhte Runningback Patrick Weiß mit einer Conversion auf 08:22. Die Wolverines Defense hatte sich perfekt auf die Gegner eingestellt und ließ nun keinen Raumgewinn der Guardians mehr zu. Salvatore Jansen in seiner 1. Saison als Halfback schraubte das Punktekonto der Wolverines mit einem weiten Lauf kurz vor Ende des 2. Quarter auf 08:28 hoch. Zweite Halbzeit weckt die Lebensgeister Die zweite Halbzeit weckte noch einmal die Lebensgeister der Celtic Guardians, sodass den Zuschauern an diesem Tag sehr schöne Defenseaktionen beider Teams geboten wurden. Trotz guter Leistungen der Offense, konnten jedoch keine Punkte mehr verwandelt werden und beide Mannschaften trennten sich beim Endstand von 8:28. Hochmotiviert geht es jetzt nach zwei Auswärtsspielen wieder ins Training um die Offense auf den nächsten Gegner einzustellen. Die Gießen Golden Dragons 2 als Favorit der Liga sind bisher ungeschlagen und führen die Tabelle an. "Ich bin sehr stolz auf unser Team. Wir haben aus dem Spiel gegen die Raiders letzte Woche gelernt und unsere taktischen Änderungen umgesetzt, was letztendlich zum Erfolg geführt hat. Wir sind die jüngste Mannschaft in der Liga und die Giessen Dragons werden uns als Underdogs sicher einheizen wollen. Die Motivation unserer Spieler ist sehr hoch und wir werden den Giessener ein paar Überraschungen bieten können. Hervorzuheben war am heutigen Tag die Leistung der gesamten Defense, hier insbesondere der Defenseline. Die Defense hat das Spiel heute gewonnen.", resumiert Headcoach van der Heyde
Heilig-Rock-Tage in Trier: Programm für 2025 vorgestellt

Mit frischem Schwung ins neue Jahr: Trierer Junghandwerk startet durch

Rekord-Spielzeit am Theater Trier: Mehr als 120.000 Zuschauer in der Saison 2023/24
