SP
Umgang mit Autismus: Theater Trier startet Pilotprojekt
Gemeinsam erleben die Kinder, wie es ist, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und sich auszuprobieren. Am Ende des Projekts soll ein eigenes gemeinsam entwickeltes Stück stehen, ob es aber zu einer öffentlichen Aufführung kommt, wird sich in den Proben ergeben. Kein Kind soll sich unter Druck gesetzt fühlen. Der Weg ist das Ziel, und die Wünsche der Kinder sollen hier an erster Stelle stehen. Auch die Geschwister der autistischen Kinder, die meist eher weniger im Mittelpunkt stehen, sollen die gleiche Aufmerksamkeit bekommen und frei in der Verwirklichung ihrer Ideen und Träume sein. Zwei Therapeutinnen stehen den Projektleitern zur Seite, um im Fall von Konflikten zusammen mit den Kindern Lösungen zu erarbeiten.
Ein kleines Gemeinschaftsgefühl
In der ersten Einheit am vergangenen Donnerstag stand das gemeinsame Kennenlernen auf dem Programm. Die Leiter des Projekts, Theaterpädagogin Krisztina Horvath und Schauspieler Klaus-Michael Nix, stellten sich vor und führten mit den Kindern kurze spielerische Einheiten durch, um das gemeinsame Kennenlernen einfacher zu machen. Schnell brach das Eis, innerhalb kürzester Zeit fanden die Kinder Freude an den Übungen und verblüfften mit ihren Merkfähigkeiten selbst die Projektleiter. So konnte jedes Kind bereits nach der ersten Stunde alle Namen der anderen Kinder auswendig und ein erstes kleines Gemeinschaftsgefühl war entstanden.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Für Familienforscher zum Erkunden und für das Bistumsarchiv als Sicherung der Bestände dient die Digitalisierung der Kirchenbücher. Demnächst sind die ersten Bücher online zu sehen.

Gericht bestätigt Spielstraße in Trier-Tarforst
Trier. Kinderlärm ist zumutbar – Klage von Anwohnern abgewiesen.

Unfall mit 300 km/h: ICE kollidiert mit Pferd
Montabaur/Trier. Wie die Bundespolizeiinspektion Trier mitteilt, kam es auf der Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt zu einer Kollision zwischen einem ICE und einem Pferd.

Einsatz mit Spezialkräften: Drogenbande festgenommen – Waffen und Betäubungsmittel sichergestellt
Trier. Im Stadtgebiet wurden sieben mutmaßliche Drogenhändler festgenommen, darunter fünf Brüder. Bei der Razzia wurden rund 2 kg Betäubungsmittel und Waffen sichergestellt.

Inklusiver Zugang für alle Gäste im Stadtmuseum Simeonstift
Trier. Eine neu gebaute Rampe ermöglicht ab sofort den direkten und komfortablen Zugang vom Eingangs- und Kassenbereich hin zu den Ausstellungen.
Meistgelesen