SP

Unerwartetes Aus für das Becker's XO im Posthof

Als Wolfgang Becker 2013 das Becker’s XO am Kornmarkt eröffnete, freuten sich Projektentwickler und Gäste auf das außergewöhnliche Vorhaben des Sternekochs. Mit Mut und einem innovativen Konzept wollte Becker das historische Postgebäude neu beleben. Dafür erntete er viel Lob. Nun hat das Trierer Immobilienunternehmen Gilbers und Baasch den Mietvertrag für das Beckers XO gekündigt. Wolfgang Becker muss nun einen Insolvenzantrag stellen.
Steht vor dem Aus: Das Becker's XO im Posthof. Foto: FF

Steht vor dem Aus: Das Becker's XO im Posthof. Foto: FF

Es hatte in der Vergangenheit Verhandlungen über eine Mietminderung gegen. Grund waren laut Becker Umsatzeinbußen, die das XO  bis zum Einzug des Ibis-Styles-Hotels in  diesem Jahr zu verzeichnen hatte. Es ging laut Becker dabei um Lärm, Verschmutzungen und unzureichende Übergangslösungen. Die  Eröffnung des Hotels habe wiederum neue Konflikte geschaffen. So hätten der Anspruch eines Hotelgastes nach Ruhe und der eines XO-Gastes nach Musik und Entertainment nicht zusammengepasst. Zwei strittige Monatsmieten, die Wolfgang Becker Anfang des Jahres einbehalten hatte, dienten dem Vermieter nun als Kündigungsgrund. "Ich war entsetzt, als ich diese konstruierte Begründung gelesen habe", sagte Becker. Für ihn sei der Standort des XOs existenziell, denn seit 2012 habe er etwa 1,25 Millionen Euro in den hochwertigen Ausbau und die Einrichtung investiert.

Alle Investitionen wertlos

Mit Gründung der Becker's Genuss Aktiengesellschaft 2012 entwickelte der Sternekoch ein Teilhaber-Konzept mit rund 120 Aktionären, darunter viele Stammgäste. Mit über der Hälfte der Anteile ist Wolfgang Becker Hauptaktionär und Vorstand und darüber hinaus Hauptinvestor mit persönlicher Haftung. Trotz schwieriger Phasen und bislang ausbleibender Rentabilität ist die AG laut Becker nicht zahlungsunfähig: Rechnungen seien immer beglichen und Löhne immer gezahlt worden. "Die Kündigung des Mietvertrages ist besonders deshalb so bitter, weil alle Investitionen und der aufwendige Innenausbau nun wertlos sind", sagt Becker. Wirtschaftlich hat die Kündigung erhebliche Folgen für das Unternehmen, denn Becker ist nun gezwungen, einen Insolvenzantrag zu stellen.

Finale Entscheidung wird noch getroffen

Eine finale Entscheidung über die Zukunft des XO wird erst in den nächsten Wochen getroffen. Becker's Weingut, Becker's Hotel & Restaurant und Becker's Weinhaus in Trier Olewig waren zu keiner Zeit vom Insolvenzverfahren betroffen.


Meistgelesen