

"Zu unseren Aufgaben als Universität gehört es, der breiten Öffentlichkeit Informationen und Hintergründe zu aktuellen Themen zu liefern", so Uni-Präsident Prof. Dr. Michael Jäckel. In der Vortragsreihe soll es zum einen darum gehen, die wirtschaftliche und politische Situation in Afrika und dem Nahen Osten, aber auch in den Balkan-Staaten zu erläutern. Zum anderen werden die Herausforderungen, vor denen die Europäische Union aktuell steht, analysiert. Schließlich wird der Reformbedarf in der Asyl-und Migrationspolitik thematisiert. "Ziel ist es, Verständnis für die Entscheidung zur Flucht zu vermitteln, Hintergründe und Zusammenhänge zu erläutern, aber auch sich der Problematik der schnellen Integration vor Ort anzunehmen, damit diese Personengruppen nicht nur als Belastung, sondern als Herausforderung mit einer großen Chance verstanden werden", so Jäckel.