

Aus bislang ungeklärten Gründen musste ein voraus fahrendes Fahrzeug stark abbremsen. Insgesamt fuhren sechs Autos ineinander. Dabei wurden die Autos teilweise ineinander verkeilt. Elf Menschen wuden bei der Karamolage verletzt, einer davon schwer. Ein großer Teil der Verletzten musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort. An allen Fahrzeugen entstand teilweise hoher Sachschaden, sie wurden alle abgeschleppt. Wegen der Verkeilung, dauerte dies einige Zeit. Die Luxemburgerstraße wurde während des Einsatzes voll gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Diedenhofenerstraße/ Niederkircherstraße umgeleitet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in alle Richtungen. Auch auf der Gegenfahrbahn krachte es: Ein Autofahrer fuhr auf den vor ihm fahrenden PKW auf, weil er sich vom Unfallgeschehen ablenken ließ. Gegen einen weiteren wird ermittelt, weil er anhielt, damit sein Mitfahrer Fotos machen konnte. Die Polizeiinspektion Trier bittet Zeugen, sich zu melden unter der Tel. 0651 / 97 79 32 00. Insgesamt waren mehr als eineinhalb Stunden etwa 60 Einsatzkräfte vor Ort. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Trier, der Löschzug Euren, alle Rettungswagen der Stadt Trier, der Rettungsdienst aus Welschbillig, die SEG bestehend aus DRK und Malteser der Stadt Trier, drei Notärzte und eine große Zahl an Polizeikräften. Fotos: Agentur Siko