

Ziel ist nun, vor der Antragstellung ein breites Netzwerk zu bilden von Menschen, die dieses Vorhaben unterstützen. Diesem Ziel dient auch eine Online-Petition, die ab sofort ganz einfach online unterzeichnet werden kann. Sie ist erreichbar unter: https://www.openpetition.de/petition/online/viez-wird-in-deutschland-immaterielles-kulturerbe Hanspitt Weiler, Präsident der Trierer Viezbruderschaft, sagt dazu: "Jeder, der hinter unserem Anliegen steht, sollte unterschreiben. Denn damit machen wir deutlich, dass der Viez ein erhaltenswertes, regionaltypisches Getränk ist, das die ganze Region Trier, Eifel, Mosel, Hunsrück und das Saarland miteinander verbindet. Wenn wir mehrere tausend Unterstützer finden, wird das unserem Anliegen Rückenwind geben." Außerdem können Unterstützer sich nach wie vor per Email an die Adresse kulturerbe@viezbruder.de wenden. Über diese Adresse beantwortet die Viezbruderschaft auch gerne Fragen zum Thema. (RED)