Vorsicht: Kostenfallen bei Handyspielen
Das Thema Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Kaum jemand, der ein Smartphone besitzt, hat nicht schon das eine oder andere Mal ein Spiel über eine App ausprobiert. Insbesondere, da viele dieser Spiele kostenlos heruntergeladen werden können. Doch hier ist Vorsicht geboten, da die Anbieter dieser Spiele davon leben, dass Nutzer im Laufe des Spiels dann doch Geld ausgeben. Um das zu erreichen, bedienen sich etliche Spielehersteller auch höchst unseriöser Methoden. Das Ergebnis sind dann nicht selten ungewollt hohe Rechnungsbeträge. Das gilt umso mehr, wenn die Spiele von Kindern und Jugendlichen gespielt werden, denen es häufig noch an der erforderlich wirtschaftlichen Erfahrung fehlt. Doch wenn man weiß, mit welchen Maschen die Anbieter arbeiten und wie man auf den Geräten der Kinder mithilfe der Jugendschutzeinstellungen für die notwendigen Kaufbremsen sorgt, ist man gut gewappnet.