Vorsicht vor Betrug: Dubiose Anrufer geben sich als Stadtwerke Trier aus
Die Stadtwerke Trier (SWT) warnen derzeit vor einer zunehmenden Anzahl betrügerischer Anrufe durch unseriöse Strom- und Erdgaslieferanten. Diese dubiosen Unternehmen geben sich fälschlicherweise als Händler der Stadtwerke oder sogar als Beauftragte der Bundesregierung aus. Ziel dieser Anrufe ist es, an persönliche Daten wie Zählernummern, Vertragsinformationen oder Bankverbindungen zu gelangen, um diese missbräuchlich zu verwenden.
SWT empfiehlt besondere Vorsicht
Marc Bonertz, Vertriebsleiter der Stadtwerke Trier, ruft Kundinnen und Kunden zur Wachsamkeit auf: „Wir sind mit unseren Energieangeboten zwar selbst in der Region aktiv, jedoch sollten verdächtige Anfragen oder Anrufe stets kritisch geprüft werden. Im Zweifelsfall hilft ein Anruf bei uns oder ein Besuch in einem unserer Kundenzentren.“ Die SWT stehen für seriösen Kundenkontakt und Transparenz, was sie von den betrügerischen Anrufern klar unterscheidet.
Deutliche Preissenkungen ab Jahresbeginn
Neben der Warnung vor Betrugsversuchen haben die Stadtwerke Trier auch gute Nachrichten: Die Preise für die Grundversorgung in den Bereichen Strom und Erdgas werden zu Jahresbeginn deutlich sinken. Bereits ab dem 1. Januar fallen die Tarife für Erdgas, während die Preise für Strom ab dem 1. Februar gesenkt werden. „Wir legen großen Wert auf eine faire Preispolitik und eine sichere Versorgung. Die verbesserten Bedingungen am Energiemarkt sowie der Ausbau unserer regionalen, grünen Erzeugungsanlagen ermöglichen diese Entlastung“, so Bonertz.
Kontaktmöglichkeiten der Stadtwerke Trier
Kunden, die unsicher sind oder sich von Anrufern unter Druck gesetzt fühlen, können sich direkt an die SWT wenden. Die Stadtwerke sind telefonisch unter 0651 999 888 00, per Mail an service@swt.de sowie persönlich in den Kundenzentren in der Ostallee und am Viehmarkt erreichbar.