Claudia Neumann

Weihnachtsmarkt unterm Kirchendach

Trier. Heiligkreuzer Brunnenverein richtet am Samstag vor dem zweiten Advent Premiere aus

Bild: Brunnenverein

Das, was der Heiligkreuzer Brunnenverein in diesem Jahr für den Samstag vor dem zweiten Advent plant, wird eine Premiere der besonderen Art: Erstmals findet der Romantische Heiligkreuzer Weihnachtsmarkt nicht neben, sondern in der Kirche statt. So soll sich das vorweihnachtliche Geschehen unter dem gewaltigen Kupferdach abspielen, kündigt Walter Oberbillig an: „Einen Weihnachtsmarkt innerhalb von Kirchenmauern gibt es unseres Wissens in Trier und der Region noch nicht, und er bietet uns und vor allem den vielen Besucher noch einmal ganz neue Möglichkeiten und ein einzigartiges Ambiente“, berichtet der Erste Vorsitzende des Brunnenvereins.

23 Standbetreiber bieten ihre weihnachtlichen und nicht weihnachtlichen Produkte an. Dazu gehören selbst gefertigte Seifen, Senf und Marmelade, Fair Trade Produkte, selbst gestricktes, Holzspielsachen, Acryl und Aquarell Bilder, Wein und Sekt vom Heiligkreuzer Weinbauverein, Honig und noch vieles mehr. Jeder Besucher kann hier noch ein kleines Geschenk finden.

Um 13 Uhr spielt Dekanatskantor Burkhard Pütz Weihnachtslieder an der Orgel der Pfarrkirche Heiligkreuz.
Um 15 Uhr singen die Kinder der Grundschule.
Um 17 Uhr singen die Schülerinnen der Blandine-Merten-Realschule Weihnachtslieder auf den Stufen des Altars.

Um dem gewaltigen Kirchenraum zusätzliches Flair zu verleihen, sollen Strahler das Mauerwerk illuminieren. Was Oberbillig und allen Beteiligten wichtig ist: „Natürlich wird der Charakter der Kirche als sakraler Raum gewahrt bleiben!“ Heißt konkret: Die Essensstände werden vor der Kirche aufgebaut, der Verzehr von Bratwurst, Grünkohl und Reibekuchen soll im Freien stattfinden. Im Außenbereich werden auch alle Getränke angeboten, etwa Glühwein, Glühviez und Punsch, doch dürfen diese auch im Innern getrunken werden.





Meistgelesen