
Neue stellvertretende Leitung an der Europäischen Kunstakademie
Trier. Simone Leyk unterstützt ab März die Akademieleitung
In der HWK-Akademie fest etabliert sind die Meistervorbereitungskurse, die Ausbildereignungsprüfung oder der berufsbegleitende Lehrgang "Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)". Fortbildungen in Umwelt und Arbeitsschutz, Grundlagen der EDV oder Seminare aus den Bereichen Bau, Elektro, Holz, Kosmetik, Metall sowie Heizung-Klima-Sanitär runden das Angebot ab. Neue Formen der Schadenserfassung stehen im Mittelpunkt des Praxis-Workshops "Multikopter – Handwerkerkopterschulung zur kommerziellen Nutzung". Denn schwer zugängliche Stellen, zu denen Handwerker bislang nur mithilfe von Gerüsten, Hubarbeitsbühnen oder durch Dachfenster gelangen konnten, sind für Multikopter mühelos erreichbar.