SP

"Wir packen an!"- neue Webseite für Flüchtlingshelfer

An welche offiziellen Stellen können sich Asylbewerber mit ihren Anliegen wenden? Welche Freizeit- und Beratungsangebote existieren für Flüchtlinge? Wie können die Trierer helfen? Mit einer neuen Webseite gibt die Stadt Trier Antwort auf alle Fragen nach Zuständigkeiten und aktuellen Angeboten für Flüchtlinge. Aktuell sucht die Sortierhalle für Kleidersachspenden noch freiwillige Helfer.

Sie listet die Vielzahl der Hilfsangebote der Trierer Vereine, Organisationen und ehrenamtlich Tätigen auf und will so Planung und Koordination weiterer Hilfen strukturieren und erleichtern. Die Webseite richtet sich an alle, die beruflich oder privat in Kontakt mit Flüchtlingen stehen und die sich für diese engagieren. Bürgermeisterin Angelika Birk erläuterte zur Freischaltung der Webseite: "Wir haben in unserer Stadt wirklich unglaublich viele Menschen, die sich auf verschiedenste Art und Weise engagieren." Diese können sich mit Hilfe der Webseite bei ihren Planungen informieren, welche Angebote es schon gibt; so bringt die Webseite Transparenz in die Hilfestrukturen.

Vereine und Veranstaltungen

Übersichtlich werden nicht nur die in Trier bestehenden Angebote für Flüchtlinge und deren Träger mit Kontaktadressen und Ansprechpartnern kurz und prägnant aufgelistet, auch aktuelle Veranstaltungen und Nachrichten zum Thema sind abrufbar. Aber auch wer sich umfassender informieren will, findet eine Zusammenstellung entsprechender Fakten. Hier werden etwa auch die verschiedenen Zuständigkeiten innerhalb des Bundes, des Landes und der Stadtverwaltung abgebildet.

Am Ausbau der Seite mitarbeiten

Verbunden mit dem Start ist auch die Bitte der Organisatoren der Webseite, am Ausbau und der Verbesserung der Seite mitzuarbeiten. Anregungen und Fragen können per Kontaktformular auf der Startseite direkt an das Dezernat II (Bildung, Soziales, Wohnen, Jugend und Arbeit) gestellt werden. Fehlende Informationen im Bereich der "Angebote für Flüchtlinge" können an die Koordinatorin Ruth Strauß gemeldet werden, deren Kontaktdaten dort ebenfalls auf der Webseite stehen.

Sortierhalle sucht Helfer

In der Sortierhalle für Kleidung und Sachspenden (Niederkircher Straße 6) werden dringend weitere Helfer zur Sortierung von Kleiderspenden gesucht. Wer sich in der Flüchtlingshilfe engagieren möchte und Zeit und Lust hat zu helfen, meldet sich bitte per E-Mail unter: refugium.sachspenden@gmail.com Gerne können sich auch Gruppen, Firmen, Vereine, Schulklasse etc. nach Absprache  engagieren. Das wird gebraucht Benötigt wird derzeit alles an Männer-Winterkleidung in den Größen XS bis M, Damen-Leggins sowie Winterjacken für Babys und Kinder. Gebraucht werden auch Kinderwagen Handschuhe und Hallensportschuhe für alle. Auch Reisetaschen und Koffer werden gebraucht. Die Sachen können in der Sortierhalle montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr abgegeben werden.


Meistgelesen